GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

18. Sep 2023 - 16:15 Uhr

Hoher Besucherandrang und drei Einsätze beim "Tag der offenen Tür" im Rettungszentrum Denzlingen - Zahlreiche Stationen boten viel Abwechslung für die ganze Familie

Hoher Besucherandrang und drei Einsätze beim "Tag der offenen Tür" im Rettungszentrum Denzlingen.
Drehleiterfahrt. 

Foto: Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Hoher Besucherandrang und drei Einsätze beim "Tag der offenen Tür" im Rettungszentrum Denzlingen.
Drehleiterfahrt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Denzlingen
Die Freiwillige Feuerwehr Denzlingen hat am gestrigen Sonntag (17.09.2023) die Tore des Rettungszentrums zum diesjährigen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung geöffnet. Bereits zu Beginn der Veranstaltung gegen 11.00 Uhr gab es einen regen Besucherandrang.

Zahlreiche Stationen waren vor allem für Familien mit Kindern interessant und boten viel Abwechslung. Die Jugendfeuerwehr hatte gleich mehrere Attraktionen im Programm, die Kinder zum Mitmachen einluden. Von der Spritzwand bis zum sog. Firetrainer. Alle Stationen waren während des Tages stark frequentiert. Zudem gab es Infostände der Brandschutzerziehung, der Jugendfeuerwehr und des Igelnetzwerks Südbaden.

Natürlich konnten auch sämtliche Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr besichtigt werden. Für Fragen der kleinen und großen Feuerwehrfans stand ein Betreuerteam der Feuerwehr zur Verfügung. Fahrten im Korb der Drehleiter oder mit einem Löschfahrzeug rundeten das Angebot ab.

Gleich dreimal konnten die Gäste ein echtes Ausrücken der Feuerwehr miterleben. Beim ersten Einsatz wurde die Drehleiter zu einem Einsatz nach Reute gerufen, da die Brandmeldeanlage eines örtlichen Industriebetriebs ausgelöst hatte. Ein Fehlalarm, wie sich schnell herausstellte. Etwas später wurde die Feuerwehr zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein PKW hatte beim Befahren eines Behelfsparkplatzes neben einem Festgelände eine Beschädigung an der Ölwanne erlitten. Zu guter Letzt musst wenig später am Bahnhof Denzlingen noch ein brennender Mülleimer gelöscht werden. Normaler Feuerwehralltag eben.

Die Feuerwehr kann angesichts des hohen Zuspruchs aus der Bevölkerung ein rundum positives Résumé ziehen, zumal auch mehrere Gemeinderäte den Tag der offenen Tür besuchten.

(Presseinfo: Freiwillige Feuerwehr Denzlingen, 18.09.2023)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald