GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

28. Sep 2023 - 16:59 Uhr

19. Oktober: Das „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Lahr - Veranstaltung auf der Sportanlage Klostermatte von 12 bis 18 Uhr


Zwei Orte – ein Duell – der Gewinn: Die SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Max Oehl und Benedict Walesch sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade von Montag, 16. bis Freitag, 20. Oktober im Land unterwegs und duellieren sich nicht nur um Ruhm und Lokalpatriotismus, sondern auch um Tickets für die ausverkaufte Finalparty der SWR1 Hitparade in der Stuttgarter Schleyerhalle. Täglich müssen die beiden eine neue „HITmach-Aufgabe“ bewältigen und brauchen dabei tatkräftige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Am 19.10.2023 duellieren sich Max Oehl in Lahr und Benedict Walesch in Rottenburg am Neckar, zum Song „Jump“. Wer am meisten HIT-Helfer im jeweiligen Ort mobilisieren kann, holt den Sieg zu sich.

Die HITmach-Aufgabe zu „Jump“ von Van Halen:
Passend zum Titel ist die HITmach-Aufgabe: Springen! Welches Team beim Weitsprung am meisten Meter sammelt, gewinnt. Jeder, der Lust hat und seine Stadt beim Duell unterstützen möchte, darf springen (so oft er will). Vorbeikommen, Anlauf nehmen und zu zwei Tickets für das SWR1 Hitparaden-Finale fliegen.

Jeden Tag ein Stadtduell:
Wer sich beim „HITmach-Duell“ beteiligt und mit seiner Stadt den Tagessieg davonträgt, hat die Chance, zwei Tickets für die Hitparaden-Finalparty am Freitag, 27. Oktober in der Stuttgarter Schleyerhalle zu ergattern.
Weitere Infos dazu im Radio, auf Facebook @SWR1BW und online auf SWR1.de/bw.

- 16.10. Eberbach gegen Bad Waldsee
- 17.10. Überlingen gegen Neuenstadt am Kocher
- 18.10. Weil der Stadt gegen Bad Dürrheim
- 19.10. Rottenburg am Neckar gegen Lahr
- 20.10. Geislingen an der Steige gegen Bühl

Abstimmen vom 3. bis 21. Oktober – online und in der SWR1 App:
Die Hörerinnen und Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welches sind die beliebtesten Rock- und Popsongs im Land? Die Antwort darauf geben alle, die von Dienstag, 3. Oktober bis Samstag, 21. Oktober 2023 (12 Uhr) in der SWR1 App oder online auf SWR1.de abstimmen. Der Hitparaden-Countdown stellt sich aus den Hits mit den meisten Stimmen zusammen.

Die SWR1 Baden-Württemberg Hitparade ab Montag, 23. Oktober:
Hits Non-Stop: Um 5 Uhr morgens startet am Montag, 23. Oktober dann wieder die SWR1 Baden-Württemberg Hitparade. Auch in diesem Jahr sendet SWR1 nicht nur aus dem Stuttgarter Funkhaus, sondern fünf Tage lang aus fünf verschiedenen Orten im Land von jeweils 15 bis 19 Uhr. Dafür ist das SWR1 Hitparaden-Duo Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein unterwegs. Die Stationen sind Ravensburg (23.10.), Ulm (24.10.), Schwäbisch Hall (25.10.), Sinsheim (26.10.) und Freiburg (27.10.). SWR1 Fans sind herzlich zum Besuch eingeladen! Interessierte noch nicht Hitparaden-Fans sind gerne willkommen.

Höhepunkt der SWR1 Hitparade – die Finalparty in der Stuttgarter Schleyerhalle und in Freiburg:
Am 27. Oktober kommen Tausende SWR1 Hörerinnen und Hörer zusammen und feiern in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle die beliebtesten Hits im Land. Gemeinsam mit den SWR1 Hitparaden-Moderatoren Ingo Lege, Annett Lorisz, Patrick Neelmeier, Max Oehl, Jochen Stöckle und Matthias Sziedat. Zum ersten Mal überhaupt gibt es eine Satelliten-Finalparty mit Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein. Die beiden Hitparaden Moderatoren brechen nach ihrer Sendung in Freiburg am mobilen Studio nämlich nicht die Zelte ab, sondern fiebern mit den Fans auf dem Platz der Alten Synagoge weiter der Nummer 1 der SWR1 Hitparade entgegen. Im Anschluss an die Siegertitelverkündigung ist in der Schleyerhalle aber noch nicht Schluss – das Publikum in Stuttgart erwartet noch die ein oder andere Überraschung auf der Bühne.

Weitere Informationen gibt es online unter SWR1.de/bw.

(Presseinfo: Stadt Lahr - Südwestrundfunk, 28.09.2023)


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald