Zwei Orte – ein Duell – der Gewinn: Die SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade von Montag, 09. bis Freitag, 13. Oktober im Land unterwegs und duellieren sich nicht nur um Ruhm und Lokalpatriotismus, sondern auch um Tickets für die ausverkaufte Finalparty der SWR1 Hitparade in der Stuttgarter Schleyerhalle. Täglich müssen die beiden eine neue „HITmach-Aufgabe“ bewältigen und brauchen dabei tatkräftige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Am 10.10.2023 duellieren sich Corvin Tondera-Klein in Titisee-Neustadt und Ingo Lege in Welzheim, zum Song „Hip Teens don't wear Blue Jeans“. Wer am meisten HIT-Helfer im jeweiligen Ort mobilisieren kann, holt den Sieg zu sich.
Die HITmach-Aufgabe zu „Hip Teens don't wear Blue Jeans“ von Frank Popp Ensemble:
Passend zum Hit „Hip Teens don’t wear blue jeans“ lautet die HITmach-Aufgabe: Hosen übereinander anziehen. Gezählt werden also nicht (nur) die Hörerinnen und Hörer, die mitmachen, sondern die Hosen, die sie übereinander tragen – außer Blue Jeans! Das Team, dass die meisten Hosen anhat, hat gewonnen. Zuhause Kleiderschrank durchsuchen und so viele Hosen wie möglich überziehen.
Jeden Tag ein Stadtduell:
Wer sich beim „HITmach-Duell“ beteiligt und mit seiner Stadt den Tagessieg davonträgt, hat die Chance, zwei Tickets für die Hitparaden-Finalparty am Freitag, 27. Oktober in der Stuttgarter Schleyerhalle zu ergattern. Weitere Infos dazu im Radio, auf Facebook @SWR1BW und online auf SWR1.de/bw.
- 09.10. Kraichtal gegen Münsingen
- 10.10. Titisee-Neustadt gegen Welzheim
- 11.10. Rot am See gegen Hausach
- 12.10. Altensteig gegen Lauda-Königshofen
- 13.10. Sigmaringen gegen Marbach am Neckar
Das SWR1 HITmach-Duell geht auch in der Woche vom 16.10. bis 20.10. weiter. Dann müssen sich die beiden SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Benedict Walesch und Max Oehl in 10 weiteren Städten neuen HITmach-Aufgaben stellen.
Die „HITmach-Duell“-Städte der SWR1 Moderatoren Max Oehl und Benedict Walesch:
- 16.10. Eberbach gegen Bad Waldsee
- 17.10. Überlingen gegen Neuenstadt am Kocher
- 18.10. Weil der Stadt gegen Bad Dürrheim
- 19.10. Rottenburg am Neckar gegen Lahr
- 20.10. Geislingen an der Steige gegen Bühl
Abstimmen vom 3. bis 21. Oktober – online und in der SWR1 App:
Die Hörerinnen und Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welches sind die beliebtesten Rock- und Popsongs im Land? Die Antwort darauf geben alle, die von Dienstag, 3. Oktober bis Samstag, 21. Oktober 2023 (12 Uhr) in der SWR1 App oder online auf SWR1.de abstimmen. Der Hitparaden-Countdown stellt sich aus den Hits mit den meisten Stimmen zusammen.
Die SWR1 Baden-Württemberg Hitparade ab Montag, 23. Oktober:
Hits Non-Stop: Um 5 Uhr morgens startet am Montag, 23. Oktober dann wieder die SWR1 Baden-Württemberg Hitparade. Auch in diesem Jahr sendet SWR1 nicht nur aus dem Stuttgarter Funkhaus, sondern fünf Tage lang aus fünf verschiedenen Orten im Land von jeweils 15 bis 19 Uhr. Dafür ist das SWR1 Hitparaden-Duo Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein unterwegs. Die Stationen sind Ravensburg (23.10.), Ulm (24.10.), Schwäbisch Hall (25.10.), Sinsheim (26.10.) und Freiburg (27.10.). SWR1 Fans sind herzlich zum Besuch eingeladen! Interessierte noch nicht Hitparaden-Fans sind gerne willkommen.
Höhepunkt der SWR1 Hitparade – die Finalparty in der Stuttgarter Schleyerhalle und in Freiburg:
Am 27. Oktober kommen Tausende SWR1 Hörerinnen und Hörer zusammen und feiern in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle die beliebtesten Hits im Land. Gemeinsam mit den SWR1 Hitparaden-Moderatoren Ingo Lege, Annett Lorisz, Patrick Neelmeier, Max Oehl, Jochen Stöckle und Matthias Sziedat. Zum ersten Mal überhaupt gibt es eine Satelliten-Finalparty mit Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein. Die beiden Hitparaden Moderatoren brechen nach ihrer Sendung in Freiburg am mobilen Studio nämlich nicht die Zelte ab, sondern fiebern mit den Fans auf dem Platz der Alten Synagoge weiter der Nummer 1 der SWR1 Hitparade entgegen. Im Anschluss an die Siegertitelverkündigung ist in der Schleyerhalle aber noch nicht Schluss – das Publikum in Stuttgart erwartet noch die ein oder andere Überraschung auf der Bühne.
Weitere Informationen gibt es online unter SWR1.de/bw.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Südwestrundfunk, 29.09.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
29. Sep 2023 - 16:05 Uhr10. Oktober: „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Titisee-Neustadt - Veranstaltung an der Seebühne von 12 bis 18 Uhr

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deErgo - Geschäftsstelle Axel Mangold
Im Grün 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 6652 - 0171 7608882 - www.axel-mangold.dkv.ergo.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







