Aufatmen in Freiburg und andernorts: das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) reagiert auf die Kritik vieler Kommunen und will offenbar den geplanten Rechtskreiswechsel junger Menschen unter 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen, nicht mehr umsetzen. Stattdessen deutet das BMAS an, die erforderlichen Einsparungen würden an anderer Stelle erbracht.
Ulrich von Kirchbach, Erster Bürgermeister in Freiburg, hatte sich Anfang August eindringlich gegen Pläne der Bundesregierung gewandt, die Betreuung junger Menschen unter 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen, ab dem Jahr 2025 umzustrukturieren.
Am gestrigen Donnerstag nun hat das BMAS den Bundestagsabgeordneten der Koalitionsfraktionen eine Alternative zum Rechtskreiswechsel junger Menschen vom Jobcenter in die Agenturen vorgeschlagen. Die notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt in Höhe von 900 Millionen Euro für den Haushalt 2025 könnten auch durch eine Übertragung von Rehabilitation und Weiterbildung von Jobcentern in die Agenturen gelingen.
Das bedeutet, dass alle Leistungsberechtigten in der Verantwortung der Jobcenter verbleiben und dort weiterhin ganzheitlich betreut werden. Wenn das JC Weiterbildungs- oder Rehabilitationsbedarf erkennt, leitet es den jeweiligen Fall an die Agenturen weiter. Diese wären für die Weiterbildungsberatung bzw. Reha-Bedarfsermittlung zuständig. Sie prüfen die Zugangsvoraussetzungen, bewilligen und finanzieren die Maßnahmen. Laut den jüngsten Berliner Plänen umfasst dies alle langen und kürzeren Weiterbildungsmaßnahmen und auch alle Kosten, die damit im Zusammenhang stehen. Die Vermittlung würde bei den Jobcentern verbleiben. Diese wären zum Ende der Weiterbildungsmaßnahme dann auch wieder für das Absolventenmanagement und die Vermittlung in Arbeit zuständig.
EBM von Kirchbach begrüßt die neueste Entwicklung: „Die Jobcenter sind seit Jahren geübt darin, die jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf intensiv zu betreuen, insbesondere diejenigen mit spezifischen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf. Ich freue mich, dass die jahrelange erfolgreiche Kooperation mit der Kommune und weiteren Partnern vor Ort im Sinne der jungen Menschen mit besonderen Belastungen uneingeschränkt weitergeführt werden kann. Auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Jobcenter, Kommune und Arbeitsagentur in der Jugendberufsagentur kann erhalten und wie geplant weiterentwickelt werden.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Sep 2023 - 16:14 UhrBundesregierung stoppt offenbar geplante Umstrukturierungen bei jungen Menschen im Bürgergeldbezug - Kritik war aus Freiburg und anderen Kommunen gekommen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







