Wer als Jugendlicher in Villingen-Schwenningen Lust hat, etwas zu verändern und die Perspektiven der jüngeren Generationen mit in die politische Diskussion einzubringen, der hat jetzt die Chance dazu.
Von Montag, 20. November, bis Mittwoch, 29. November, wird in VS der neue Jugendgemeinderat gewählt – und alle jungen Menschen, die zwischen 14 und 21 Jahren alt sind und in VS leben, können sich dafür bewerben.
Im Jugendgemeinderat haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich für die Belange der Jugend in Villingen-Schwenningen einzusetzen und gemeinsam unsere Stadt zu verändern.
Die Anmeldung als Kandidat oder Kandidatin ist bis einschließlich Montag, 30. Oktober, möglich und kann dabei über mehrere Wege erfolgen.
- Online kann man sich über die Website der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt unter www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kinder-jugendliche-familien/jugendgemeinderat/ bewerben,
- schriftliche Anmeldungen werden unter der Adresse Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport; Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, entgegengenom-men.
- Zudem ist die Website über den beigefügten QR-Code erreichbar.
Für die Bewerbung werden neben der Angabe des Vor- und Nachnamens, der Anschrift, dem Geburtsdatum und dem Namen der Schule, die man besucht, beziehungsweise der Berufsbezeichnung, auch ein Lichtbild sowie Angaben zur Motivation, Teil des Jugendgemeinderates zu werden, benötigt. Und natürlich darf die eigene Unterschrift nicht fehlen.
Sobald ein Kandidat oder eine Kandidatin zugelassen wird, erhalten diese eine Rückmeldung und kommen auf die Kandidatenliste.
Wer nicht in VS wohnt, aber hier zur Schule geht und sich dennoch beteiligen möchte, kann sich als Wählerin oder Wähler registrieren lassen.
Dazu kann man sich ebenfalls bis zum 30. Oktober bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung unter der Mail-Adresse jugendbeteiligung@villingen-schwenningen.de oder der Telefonnummer 07721/82-2170 melden und einen formlosen Antrag mit den Kontaktdaten mit einem entsprechenden Nachweis, beispielsweise dem Schüler-/ Studierendenausweis, stellen. Wichtig dabei ist, dass die betreffende Person auch in VS zur Schule geht.
Wer weitere Fragen zum Jugendgemeinderat oder der anstehenden Wahl hat, kann sich bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadtverwaltung unter der Mailadresse jugendbeteiligung@villingen-schwenningen.de oder der Telefonnummer
07721/82-2170 melden.
Die Stadt Villingen-Schwenningen freut sich auf jede Kandidatur und eine rege Beteiligung an der Wahl.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Sep 2023 - 20:21 UhrWahl des Jugendgemeinderates in Villingen-Schwenningen - Jugendliche können sich politisch beteiligen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







