Vorsitzender Bruno Trenkle konnte eine stattliche Anzahl von aktiven und passiven Mitgliedern begrüßen, darunter Ortsvorsteher Uli Lutz und den Ehrenvorsitzenden Werner Kunkler.
Stellvertretend für alle verstorbenen Mitglieder erwähnte er namentlich die beiden verdienten Ehrenmitglieder Ludwig Meier und Josef Bär. Jugendleiter Max Nickola berichtete aus der zuvor abgehaltenen Jugendversammlung, im Rahmen derer der Jugendausschuss neu gewählt wurde. Diesem Gremium gehören neben Max Nickola, sein Stellvertreter Andy Bühler, Rechnerin Alexandra Schleer und Elternvertreterin Miriam Nickola an.
Dem Bericht von Sportvorstand Oli Kölblin war zu entnehmen, dass die vergangene Saison mit dem neuen Trainerteam Marco und Stefano Romano mit dem Erreichen des 6.Tabellenplatzes zufriedenstellend verlief. Ein Wermutstropfen waren jedoch die Abgänge nach Saisonende der beiden talentierten Eigengewächse Caius Lenssen und Samuel Wormuth, die ihr Glück bei höherklassigen Vereinen suchen möchten.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Verabschiedung des langjährigen AH-Leiters Roland Gäßler. Nachdem er seinen letzten Abteilungsbericht präsentiert hatte, hielt Bruno Trenkle die Laudatio und bedankte sich bei ihm mit einem Präsent für seine über 20 Jahre ausgeübte Tätigkeit. Keiner seiner Vorgänger war länger im Amt.
Kassierer Fabian Kunkler konnte nach gut überstandener Corona-Krise positives vermelden. Zwar sei das Niveau vor Corona noch nicht erreicht worden, doch ein Zuwachs des Barvermögens zeugte davon, das gut gewirtschaftet wurde.
Im seinem Bericht ging Vorsitzender Bruno Trenkle insbesondere auf das laufende Jubiläumsjahr ein, das unter dem Motto „Wir feiern uns selbst“ stand. Die Veranstaltungsreihe begann mit dem Ehrenamtstag, der darauffolgende Gala-Jubiläums-Abend wird noch lange in Erinnerung bleiben, beim Vereinshock „Heimbach is(s)t rot-weiß“ traf sich das Dorf und mit einem Fußball-Wochenende, verbunden mit einem Sommernachts-Fest, kam auch der Sport nicht zu kurz.
Der vorläufige Abschluss der 100-Jahr-Feier war die Bezirksmeisterschaft für Ü 50 AH-Mannschaften. Aktuell beschäftige sich der Verein mit der Vorbereitung der seit längerem anstehenden Sanierung des Clubheimdachs. Ein Projekt, das insbesondere finanziell eine große Herausforderung für den SVH darstellt.
Die Liste der abschließenden Dankesworte war sehr umfangreich. Bruno Trenkle bedankte sich bei allen, die den Sportverein in welcher Form auch immer unterstützt hatten. Sein besonderer Dank galt dabei der Gemeindeverwaltung und dem Ortschaftsamt, die trotz schwierigen Zeiten die finanzielle und materielle Unterstützung aufrechterhielten.
Im Rahmen der Ergänzungswahlen gab es nachstehende Veränderungen:
Zum neuen AH-Leiter wurde Christian Kuri gewählt, der von Jürgen Furtwängler unterstützt wird. Roland Gäßler bleibt der Vorstandschaft als Beisitzer erhalten und für den ausscheidenden Kassenprüfer Luca Benedikt rückt Johannes Lenßen nach.
In seinen Grußworten bedankte sich Ortsvorsteher Uli Lutz beim Sportverein, der als größter Verein Heimbachs im Vereinsleben des Dorfes eine gewichtige Rolle spiele. Auch Werner Kunkler, der die Vereinsgemeinschaft vertrat, hob die gute Vereinsarbeit hervor. Der Sportverein sei über den Fußballplatz hinaus an zahlreichen Heimbacher Veranstaltungen beteiligt und ein verlässlicher Kooperationspartner.
In seinen Schlussworten bat Bruno Trenkle die Anwesenden, sich wie bisher für den Sportverein Heimbach einzusetzen, damit dessen Zukunft gesichert werden kann.
(Info: Werner Kunkler)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Heimbach
1. Oct 2023 - 13:10 UhrGeneralversammlung beim Sportverein Heimbach im Zeichen des Jubiläumsjahrs
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







