Rund um den 20.Oktober findet jährlich in Baden-Württemberg der Fredrick-Tag zur aktiven Leseförderung und Verbesserung der Lesekompetenz statt. Auch die Stadtbibliothek Rheinfelden beteiligt sich jedes Jahr an der Aktion und hat zu den diesjährigen Frederick-Tagen wieder vier Autorenbegegnungen und einen Methodentag organisiert.
Bereits zu Gast waren am Donnerstag, 19. Oktober, die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufe des Georg-Büchner-Gymnasiums, die sich über die Begegnung mit Journalistin und Autorin Anje Leser freuten. Diese las, unterstützt von Profi-Sprecher Norbert Müller-Baggen, verschiedene Szenen aus ihrem Buch „Luftschlösser sind schwer zu knacken“ und beantwortet anschließend Fragen aus der Zuhörerschaft.
Am Freitag, 20. Oktober, stellte Schauspielerin, Drehbuch- und Jugendbuchautorin Lara Schützsack den Schülerinnen und Schülern der siebten Klassenstufe der Gertrud-Luckner-Realschule ihr Buch „Derselbe Mond“ vor. Aufmerksam lauschten die jungen Menschen der Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft und stellten der Autorin im Anschluss an die Lesung viele interessierte Fragen – nicht nur über das Buch, sondern auch über ihr Dasein als Schriftstellerin, ihre Inspirationsquellen oder die größten Herausforderungen beim Schreiben.
Am Donnerstag, 26. Oktober erwartet zudem die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Goetheschule ein Treffen mit Illustratorin Kathrin Schärer. Diese erzählt ihre Werke mit einem japanischen Koffertheater, einem „Kamishibai“, und ermöglicht dadurch interessante Begegnungen mit liebeswürdigen Tieren.
Und am Freitag, 27. Oktober, wird Autor Benjamin Tienti für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassenstufe der Gemeinschaftsschule aus seinem Buch „Salon Salami“, in dem eine liebenswert schräge Familie im Mittelpunkt steht, lesen.
Abgerundet werden die Frederick-Tage mit einem Methodentag, zu dem das Bibliotheksteam kommende Woche die achten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums einlädt. „Wir möchten die jungen Menschen dabei in das Thema ‚Recherche‘ einführen und ihnen erste Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zeigen“, erläutert dazu Andrea Strecker, Leiterin der Stadtbibliothek.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
20. Oct 2023 - 17:15 UhrFrederick-Tage in Rheinfelden haben begonnen - Stadtbibliothek hat vier Autorenbegegnungen und einen Methodentag organisiert

Frederick-Tage in Rheinfelden haben begonnen.
Autorin Lara Schützsack stellte während der Frederick-Tage ihr Buch "Derselbe Mond" vor.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service