Als Zwei-Mann-Betrieb hat's vor 47 Jahren begonnen. Inzwischen ist Servolift der bei weitem wichtigste Arbeitgeber im Gewerbegebiet Zunsweier und agiert weltweit. Der Exportanteil liegt bei über 80 Prozent. Beim Firmenbesuch machte sich OB Marco Steffens vor Ort ein Bild von dem Sondermaschinenbauer.
"Ich finde es unfassbar spannend, in die Offenburger Betriebe reinzugehen", erklärte der Rathauschef eingangs und zeigte reges Interesse an dem Unternehmen, das inzwischen fast 200 Mitarbeitende beschäftigt. Das Motto von Servolift lautet "Lifetime Solutions" – lebenslange Lösungen in den Bereichen Handlings-, Reinigungs- und Mischtechnologie.
Angeboten werden individuelle Komplettlösungen: "Der Kunde sagt uns, was er braucht", so der kaufmännische Leiter Gerd Schwarz. Das Spektrum umfasst die Entwicklung und Fertigung von Mischern, Hubsäulen, Pharmacontainern und Handlingssystemen für das Arbeiten mit Pulvern und Schüttgütern, auch für die Produktion unter Reinraumbedingungen. Bis zu 80 Prozent der Kunden kommen aus der Pharmaindustrie, der Rest stammt aus der Chemiebranche, der Lebensmittelindustrie und dem Kosmetiksektor. In der Regel handelt es sich um Sonderkonstruktionen, die aus einer Hand nach kundenspezifischen Anforderungen von der Planung bis zur kompletten Montage einschließlich Elektrik und Elektronik hergestellt werden: "Wir verstehen uns nicht nur als reine Maschinenbauer, sondern bieten Komplettlösungen", unterstreicht Geschäftsführer Jürgen Rieber.
25 Millionen Euro Umsatz:
Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 25 Millionen Euro, die Exportquote lag bei 88 Prozent, den größten Markt bieten die USA. Auf einem Areal von rund 10.500 Quadratmetern im Industriegebiet Zunsweier stehen sieben Hallen mit insgesamt 4300 Quadratmetern (Rieber: "Hallenfläche könnten wir mehr gebrauchen") und rund 2800 Quadratmetern Bürofläche. Die firmeneigene Photovoltaikanlage produzierte 2022 rund 172.000 Kilowattstunden Strom. Über 60 Ingenieure und Techniker arbeiten an modernen Arbeitsplätzen. Auch die Produktion ist voll digitalisiert und papierlos. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung. Servolift bietet neun Ausbildungsberufe – vom Mechatroniker bis zur Fachkraft Informatik. Die Zusammenarbeit mit Hochschulen ist eng, was OB Steffens begrüßt: "Ich halte eine enge Verzahnung unserer Firmen mit unserer Hochschule für sehr wichtig." Die Fluktuation ist gering, das spricht laut Rieber für ein "gutes Arbeits- und Betriebsklima. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und viele weitere Vorzüge für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." Trotzdem macht ein bundesweites Phänomen vor Servolift nicht Halt: "Wir brauchen Fachkräfte", versichert Betriebsleiter Bastian Bernhart.
Meilensteine:
1976 Wilfried Lahl und Reinhard Fies gründen in Bohlsbach ein Konstruktionsbüro für die Entwicklung von Handhabungsgeräten1977 Umzug nach Zunsweier1980 Neubau ebenda1986 Umfangreiche Investitionen in CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen1988 Verdopplung der Bürofläche, Bau einer weiteren Montagehalle
1997 Servolift erschließt internationale Absatzmärkte (England und Frankreich); Gründung einer Niederlassung in den USA. Es folgen Dependencen in Mexiko, Brasilien und Südkorea. Seit 2006 ist Servolift in China und Russland vertreten2003 Erweiterung der Produktpalette mit Pharma-Anlagen – von der Einwaage bis zur Verpackung
2006 Umbau des Bestandsgebäudes und Neubau einer Fertigungshalle nach intensiven Kontakten mit der Wirtschaftsförderung wegen des Erwerbs einer städtischen Gewerbefläche2006 Betriebsbesuch von OB Edith Schreiner2009 Bau einer neuen Fertigungshalle am Betriebsstandort 2012 Erneuter Betriebsbesuch von OB Edith Schreiner
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
3. Nov 2023 - 14:42 UhrIn Offenburg-Zunsweier und global zuhause - Oberbürgermeister Steffens war zu Besuch bei Firma Servolift - Sondermaschinenbauer agiert weltweit - Hoher Exportanteil

In Offenburg-Zunsweier und global zuhause.
Von links: Geschäftsführer Jürgen Rieber, Ortsvorsteherin Monika Berger, Oberbürgermeister Marco Steffens, Gerd Schwarz (kaufmännischer Leiter) und Betriebsleiter Bastian Bernhart vor einem Fasshebekippgerät.
Foto: Stadt Offenburg - Siefke
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service