Zum 1. Februar 2024 wird Robin Derdau neuer Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr. Er tritt die Nachfolge von Michael Voigt an, der die Stadtverwaltung zum Ende des Jahres 2023 verlassen wird.
Als Wirtschaftsförderer ist Robin Derdau künftig Ansprechpartner und Projektleiter für standortbezogene Anliegen von Unternehmen und Investoren in Lahr, wobei er insbesondere mit der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr (IGZ) GmbH eng zusammenarbeiten wird. Zu seinen Aufgaben zählen außerdem die Standortanalyse und Weiterentwicklung des Standortprofils, das Marketing für den Wirtschaftsstandort, die Mitwirkung am Aufbau eines Gründerzentrums sowie die Begleitung der Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts Lahr. Angesiedelt ist die Stelle der Wirtschaftsförderung in der Zentralen Steuerung im Dezernat des Oberbürgermeisters. „Ich freue mich darauf, den Wirtschaftsstandort Lahr gemeinsam mit den Unternehmen, der IGZ und den regionalen Partnern zu fördern und im Sinne der Marke Lahr zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, so Robin Derdau.
Robin Derdau, Jahrgang 1973, hat an der Universität Kaiserslautern den Diplomstudiengang Raum- und Umweltplanung im Jahr 2004 erfolgreich abgeschlossen. Nach Stationen bei Burda in Offenburg und einer Werbeagentur in Gengenbach wechselte er 2010 zur Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen. Dort wirkte er unter anderem als Community Manager im Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“, das vom Land Baden-Württemberg und der Europäischen Union gefördert wird.
„Ich freue mich, dass es gelungen ist, einen sehr kompetenten Nachfolger für Michael Voigt zu finden, der im Bereich der Wirtschaftsförderung schon langjährige Erfahrung hat. Ich bin sicher, dass wir mit Robin Derdau auch für unsere Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner gefunden haben und er die vertrauensvolle Kooperation sowohl verwaltungsintern als auch mit der IGZ GmbH und im gesamten Netzwerk der wirtschaftsrelevanten Akteurinnen und Akteure erfolgreich fortführen wird“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei Michael Voigt für sein herausragendes Engagement und die geleistete hervorragende Arbeit. Er hat in sehr kurzer Zeit als städtischer Wirtschaftsförderer wichtige Marksteine gesetzt, etwa durch die Fachkonferenz Wirtschaft und die Koordination beim Projekt Klinikneubau. Für seinen nächsten Karriereschritt wünsche ich alles Gute und viel Erfolg!"
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Nov 2023 - 10:14 UhrRobin Derdau wird neuer Wirtschaftsförderer - Ansprechpartner der Stadt Lahr für Unternehmen und Investoren

Wirtschaftsförderer Robin Derdau
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







