GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

23. Nov 2023 - 12:58 Uhr

Advent in der Barockstadt - Vielfältige Weihnachtsmärkte und Events in Ettenheim und den Ortschaften stimmen auf Adventszeit ein

Advent in der Barockstadt.
Adrian Sound & Show.

Foto: Stadt Ettenheim
Advent in der Barockstadt.
Adrian Sound & Show.

Foto: Stadt Ettenheim
Die Barockstadt zeigt sich am Freitag, 1.Dezember im stimmungsvollen Lichterglanz. Der Duft von Tannen, Glühwein und feinen Gewürzen zieht beim Weihnachtsmarkt in der Ettenheimer Altstadt durch die festlich beleuchteten malerischen Straßen und Gassen. Der Besuch des ehrwürdigen Nikolaus, traditionelle Handwerkskunst, handgemachter Schmuck, Weihnachtsfloristik und außergewöhnlicher Christbaumschmuck sowie die prächtige Fachwerkkulisse werden die Besucher wieder einmal mehr verzaubern. Wie Jens Przibilla, der wie jedes Jahr für das Unternehmen Ettenheim e.V. den Weihnachtsmarkt organisiert, mitteilt sind es wieder um die 100 Vereine, Hobbykünstler und Händler, die am Ettenheimer Weihnachtsmarkt teilnehmen.

Im vorweihnachtlichen Flair des Ettenheimer Weihnachtsmarktes können die Besucher gemütlich bummeln und Geschenke für sich und andere einkaufen. Neben einem großen Angebot an Dekorationsartikeln und anderen Kleinigkeiten gibt es an den vielen Ständen allerlei Leckereien, die einen kalten Wintertag versüßen: Crêpes, gebrannte Mandeln, Punsch, Glühwein und noch viele mehr.

Auch die Ladengeschäfte sind bis in die Abendstunden geöffnet. Der Weihnachtsmarkt startet um 16 Uhr, eröffnet wird er am Freitagabend um 17 Uhr durch Bürgermeister Bruno Metz. Der Nikolaus bringt bei der Eröffnung auf dem Rathausplatz jedem Kind eine kleine Überraschung mit. Traditionell wird auch ein großer Hefezopf angeschnitten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt einem guten Zweck zu Gute. Musikalisch umrahmt wird der Weihnachtsmarkt von der Geigengruppe von Simone Hillenbrand.

2 Tage zuvor, am Mittwoch, 29. November findet der 17. Altdorfer Weihnachtszauber vor der Münchgrundhalle in Altdorf statt. Zahlreiche Kunsthandwerker*innen und Hobbykünstler*innen - von Ettenheim bis Freiburg – präsentieren sich auf dem herrlich geschmückten Schulhof der Grundschule Altdorf. Hier ist alles »handmade« mit ganz viel Liebe geschaffen, so Gabriele Melzer von der TG Altdorf. Ein kleines Rahmenprogramm mit einem weihnachtlichen Stück des Kindergarten Altdorf sowie einen zauberhaften Tanzauftritt der Dance Company und der Nikolausi werden nicht nur die kleinen Menschenkinder erfreuen. Bei feinen Leckereien, Kinderpunsch und Glühwein sowie »heißem Nikolausi« kann man den Abend genießen.

Am Freitag, 8. Dezember lädt in Ettenheimweiler das Weingut Jäger zu einem kleinen Adventsmarkt im Innenhof des Weinguts ein. Von 16 bis 22 Uhr heißt es mit allen Sinnen die Adventszeit zu genießen - im Hof und in der Scheune. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Weihnachtsmarkt in Münchweier öffnet traditionell am zweiten Adventwochenende, dem 09. und 10. Dezember 2023, samstags von 16:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 20:00 Uhr. Rund um den Kirchberg finden sich kleine Stände mit netten Advents- und Weihnachtsartikeln, Gebasteltem und Kunsthandwerklichem und der Möglichkeit zum geselligen Treffen.

Erstmals wird findet unter dem Motto „Winter in Landelinsgarten“ am Sonntag, 17. Dezember 2023 von 14 bis 18 Uhr im Klostergarten in Ettenheimmünster ein Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher erwartet neben Weihnachtsvorfreude, heißem Glühwein und Punsch auch Leckeres zum Essen und schöne Stände mit Selbstgemachtem. Außerdem gibt es ein kleines Weihnachtskonzert vom Musikverein Ettenheimmünster. Bei Regen entfällt der Markt leider. Weitere Informationen unter www.landelinsgarten.de.

Auch die Weingüter Bieselin und Weber bieten in der Adventszeit wieder verschiedene Events an. Diese sind auf der jeweiligen Homepage (www.andreas-bieselin.de, www.weingut-weber.com) sowie im Veranstaltungskalender der Stadt Ettenheim veröffentlicht.

Für die Advents- und Weihnachtszeit wird außerdem das Gartenhäuschen im Ettenheimer Prinzengarten wieder wunderschön illuminiert. Auch in diesem Winter machen Lebkuchenplatten das Haus zum vermutlich größten Knusperhäuschen Deutschlands und lassen es "zum Anbeißen" aussehen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald