Niemand muss in Lahr bei Kälte auf der Straße schlafen. Am Freitag, 1. Dezember 2023, öffnet erstmals in der Gutleutstraße 25 ein Kälte- und Erfrierungsschutz. Der Kälteschutz ist täglich von 16 Uhr bis 8 Uhr geöffnet. Geschlossen wird der Kälteschutz je nach Witterung im kommenden Frühjahr.
Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigen die Gefahren für Leib und Leben von freiwillig obdachlosen Menschen. Diese Gefahren dürfen nicht unterschätzt werden. Zwar gibt es grundsätzlich die Möglichkeit der Unterbringung in den städtischen Notunterkünften, jedoch wird dieses Angebot in Einzelfällen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht angenommen. Der Kälteschutz bietet diesem Personenkreis die Möglichkeit, geschützt und warm übernachten zu können und wird von der Stadt Lahr in enger Kooperation mit dem Landratsamt Ortenaukreis und dem Diakonischen Werk Ortenau organisiert.
„Der Erfrierungsschutz ist ein Angebot im Rahmen der Grundsicherung und Überlebenshilfe für die Menschen im Winter. Der Sozialausschuss hat sich daher dafür ausgesprochen, dass der jährliche Erfrierungsschutz in Lahr, Kehl und Offenburg mit Kreismitteln in Höhe von 50 300 EUR bezuschusst wird“ erklärt Ingrid Oswald, Leiterin des Amtes für Soziales und Versorgung des Ortenaukreises. „Über den Kälteschutz hinaus werden im Ortenaukreis weitere differenzierte Hilfsangebote für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen zur Verfügung gestellt,“ so die Amtsleiterin des Kreises.
In der Tagesstätte Café Löffel in Lahr erhalten wohnungslose Menschen eine humanitäre Grundversorgung. „Die Besucherinnen und Besucher können unter anderem kostengünstig ein Frühstück und ein Mittagessen bekommen, duschen und sich mit frischer Kleidung versorgen. Das niederschwellige Angebot des Erfrierungsschutzes ist eng mit diesen Hilfen verzahnt,“ informiert Oswald. Als wichtiger Partner der Wohnungslosenhilfe kümmert sich das Diakonische Werk Ortenau vor Ort um die Menschen im Erfrierungsschutz und stellt auch den Bezug zum Café Löffel her.
Im letzten Jahr wurde der Kälteschutz – damals in der Karl-Kammer-Straße - von rund zehn Personen mit etwa 400 Übernachtungen genutzt. In der Gutleutstraße stehen ebenfalls zehn Plätze zur Verfügung. Frauen können ein getrenntes, abschließbares Zimmer nutzen.
Über den Kälteschutz hinaus stehen bei der Stadt Lahr ganzjährig Notunterkünfte für Menschen ohne Obdach zur Verfügung. Lahrer Obdachlose können sich bei der städtischen Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ in der Schillerstraße 16 (Tel. 07821 / 910-0376) melden und kommunal untergebracht werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Nov 2023 - 15:39 UhrKälteschutz für wohnungslose Menschen in Lahr - Landratsamt, Stadt und Diakonisches Werk stellen Kälteschutz sicher - Kälte- und Erfrierungsschutz öffnet am 1. Dezember

Kälteschutz für wohnungslose Menschen in Lahr.
Von links: Noëlle Wagner (Diakonisches Werk), Oberbürgermeister Markus Ibert, Ingrid Oswald (Ortenaukreis) und Lucia Vogt (Stadt Lahr).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service