Die städtische Wohngeldstelle ist seit dem heutigen Montag wieder normal geöffnet (Sprechzeiten vor Ort montags 10:30 bis 15 Uhr, mittwochs 7.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags 8 bis 11:30 Uhr nach Terminvereinbarung). Im November hatte die Stadtverwaltung zu einem drastischen Schritt gegriffen: zwei Mal war die Wohngeldstelle für je eine Woche nur per E-Mail oder Post erreichbar.
Nun zieht EBM Ulrich von Kirchbach eine weitgehend positive Bilanz: „Insgesamt hat sich die außergewöhnliche Maßnahme gelohnt. Wir konnten zahlreiche unbearbeitete Fälle bearbeiten. Noch bleibt aber viel zu tun, deshalb haben wir die Personalstärke in der Wohngeldstelle auf aktuell 42 Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter erhöht. Dies sind zwölf zusätzliche Stellen, seit die Bundesregierung die Wohngeldreform beschlossen hat. Davon versprechen wir uns eine weitere Optimierung der Situation.“
Vom 13. bis 17. November und vom 27. November bis 1. Dezember war die Wohngeldstelle nur per E-Mail oder Post erreichbar. In dieser Zeit wurde das Personal in mehrere Gruppen aufgeteilt, um die zahlreichen offenen Fälle innerhalb der verschiedenen Leistungen, die die Stelle gewährt, zu bearbeiten. Darum erhielten jetzt viele Antragstellende amtliche Schreiben mit der Bitte um Übersendung fehlender Unterlagen oder ihre Bescheide.
Von rund 4.400 offenen Wohngeldanträgen wurden im November 1.114 Fälle bearbeitet. Rund 3.000 Anträge stammen aus dem laufenden Jahr, die übrigen aus den Vorjahren. In der Gesamtzahl von 4.400 sind auch erst kürzlich eingereichte Anträge enthalten, bei denen noch nicht von einem Rückstand in der Fallbearbeitung gesprochen werden kann. Um diese Fälle bereinigt, geht die Stadtverwaltung davon aus, dass gut ein Drittel der rückständigen Wohngeldanträge angeschrieben oder entschieden werden konnte.
Insbesondere komplexe Fälle konnte die Wohngeldstelle in den vergangenen Wochen konzentriert bearbeiten. Teils waren Anträge aus 2022 unbearbeitet, so dass schon Folgeanträge vorlagen. Verschiedene Haushalte sind in dieser Zeit (mehrmals) umgezogen, es gab wechselnde Haushaltmitglieder oder die berufliche Situation hatte sich verändert, was insgesamt viel Recherche und damit eine intensivere Bearbeitung erforderte. Daraus folgt, dass viele Anträge noch nicht abschließend bearbeitet werden konnten, da sie teilweise unvollständig ausgefüllt oder Aussagen nicht belegt wurden. Unter anderem fehlten oft Einkommensnachweise, die für die Bearbeitung unumgänglich sind. Nun wurden in 784 Fällen Unterlagen angefordert und 330 Bescheide erlassen.
Bei rund 1.500 offenen Anträgen auf Wohnberechtigungsscheine konnten 360 Bescheide erteilt werden; wegen fehlender Unterlagen wurden 51 Haushalte angeschrieben. Darüber hinaus wurden 143 Bescheide für Bildungs- und Teilhabeleistungen für 80 Haushalte erteilt. 27 Personen erhielten Coupons für den Bezug des Sozialtickets.
Um die weiter hohe Zahl an Antragsneuzugängen und die bestehenden offenen Anträge zu bearbeiten, denkt die Verwaltung derzeit über eine erneute eingeschränkte Erreichbarkeit im Frühjahr 2024 nach.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Dec 2023 - 16:34 UhrStadt Freiburg: Städtische Wohngeldstelle nach eingeschränkter Erreichbarkeit jetzt wieder normal geöffnet - Rückstände abgebaut, aber noch viel zu tun - Gutes Drittel der rückständigen Wohngeldanträge konnte angeschrieben oder entschieden werden
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de - Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69 - Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
- Modehaus Blum-Jundt
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund