In der öffentlichen Sitzung vom 4.12.2023 hat der Gemeinderat Florian Eckert mit Wirkung zum 01.01.2024 einstimmig zum hauptamtlichen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Krozingen, mit den Abteilungen Kernstadt, Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel, bestellt.
Als einen historischen Moment bezeichnete Bürgermeister Volker Kieber das Ergebnis der Abstimmung des Gemeinderates. Mit der Überführung des Amtes vom Ehrenamt in das Hauptamt trägt die Stadt der Entwicklung im Feuerwehrwesen Rechnung. Mit rund 500 Einsätzen im Jahr zählt die Freiwillige Feuerwehr Bad Krozingen zu den einsatzstärksten Wehren im Landkreis. Dazu kommen immer neue Herausforderungen, insbesondere auch im Bereich Brandschutz. Insgesamt besteht die Bad Krozinger Gesamtwehr heute aus rund 200 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleuten sowie aus drei hauptamtlichen Gerätewarten und einem Sachbearbeiter.
Sowohl die Größe der Wehr als auch die multiplen Einsatzlagen und eine zunehmende Erweiterung der Verwaltungsaufgaben machen eine hauptamtliche Führung notwendig. Darüber war sich der Gemeinderat fraktionsübergreifend einig. Auch Bürgermeister Volker Kieber betonte, dass bei der Fülle der Aufgaben eine Trennung von Haupt- und Ehrenamt in der Position des Feuerwehrkommandanten mittlerweile nicht mehr möglich sei, insofern sei die Schaffung einer hauptamtlichen Struktur nur folgerichtig.
Die Stelle, im Rang eines Stadtbrandamtsrates, wird ab dem 1.1.2024 Florian Eckert übernehmen, der die Funktion des Feuerwehrkommandanten bereits seit vier Jahren sehr erfolgreich im Ehrenamt ausübt. Die Position untersteht direkt dem Bürgermeister.
Der 43-jährige Bad Krozinger Florian Eckert ist bereits seit 19 Jahren bei der Stadt Bad Krozingen beschäftigt, davon 12 Jahre als Gerätewart bei der Feuerwehr. Im Zuge der Bestellung zum hauptamtlichen Kommandanten wird Florian Eckert den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst absolvieren und dabei auch verschiedene Stationen an Berufsfeuerwehren im Land durchlaufen.
Die Aufgaben:
Der Feuerwehrkommandant hat eine Fülle an Aufgaben, die wesentlich in § 9 Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg (FwG) geregelt sind. So ist er für die Leistungsfähigkeit der kommunalen Feuerwehr verantwortlich. Er hat insbesondere eine Alarm- und Ausrückeordnung aufzustellen, auf die ordnungsgemäße feuerwehrtechnische Ausstattung hinzuwirken sowie für die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehr und für die Instandhaltung der Feuerwehrausrüstungen und -einrichtungen zu sorgen. Er ist somit auch für die ordnungsgemäße Wartung der Ausstattung verantwortlich.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 05.12.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
5. Dec 2023 - 14:21 UhrFlorian Eckert wird erster hauptamtlicher Kommandant in der Geschichte der Feuerwehr in Bad Krozingen - Stadt trug mit Überführung des Amtes vom Ehrenamt in Hauptamt der Entwicklung im Feuerwehrwesen Rechnung

Florian Eckert wird erster hauptamtlicher Kommandant in der Geschichte der Feuerwehr in Bad Krozingen.
Bürgermeister Volker Kieber (links) überreicht Florian Eckert die Bestellungsurkunde zum hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service