Die Mitarbeitenden der Stadt Lörrach befinden sich häufig in einem Spannungsfeld zwischen hohen Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern und gesetzlichen Vorgaben. Aus diesem Kontext heraus können Konflikte entstehen, die zumeist beigelegt werden können, in manchen Fällen jedoch nicht und so zu Übergriffen führen. Die Stadtverwaltung hat daher sicherheitsrelevante Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden geprüft und wird den öffentlichen Zugang zur Dachterrasse einschränken.
Bisher wurde der Zugang zur Dachterrasse über die Infothek im Erdgeschoss geregelt. Dort hinterlegten die Besuchenden eine Sicherheit und erhielten den Schlüssel für die Dachterrasse im 16. Obergeschoss. In der jüngsten Vergangenheit kam es leider zu einigen Zwischenfällen, die sich negativ auf das Sicherheitsgefühl der Mitarbeitenden im Rathaus ausgewirkt haben und nach wie vor auswirken. Vor diesem Hintergrund arbeitet die Stadtverwaltung bereits seit einiger Zeit mit einem Sicherheitsdienst im Rathausfoyer und den besucherstarken Stockwerken zusammen. Die Prüfung weiterer sicherheitsrelevanter Maßnahmen hat ergeben, dass die Öffnung der Dachterrasse für den Besucherverkehr ohne Begleitung oder weitere Aufsicht direkt auf der Dachterrasse ein zusätzliches Risiko birgt.
Daher wird der öffentliche Zugang zur Dachterrasse des Rathauses neu geregelt. Dies bedeutet konkret, dass der Schlüssel zur Dachterrasse nicht mehr an der Infothek für Besucherinnen und Besucher ausgegeben wird. Für Schulklassen und größere Gruppen in Begleitung einer volljährigen Verantwortungsperson kann der Besuch der Dachterrasse weiterhin mit Voranmeldung stattfinden.
Interessierte wenden sich zur Voranmeldung bitte an das Team Innerer Service im Fachbereich Zentrale Dienste und Ratsarbeit per Email an info@loerrach.de. Darüber hinaus soll es an zwei Tagen im Jahr einen „Tag der offenen Terrasse“ geben. Das entsprechende Konzept wird aktuell erarbeitet und im Anschluss mit den Terminen kommuniziert. „Das Ziel dieser Regelung ist, dass sich keine unbekannten Personen unbeaufsichtigt auf der Dachterrasse befinden. Wir bedauern diesen Schritt, doch steht der Schutz unserer Mitarbeitenden deutlich im Vordergrund,“ unterstreicht Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
6. Dec 2023 - 09:19 UhrRathaus Lörrach: Öffentlicher Zugang zur Dachterrasse wird neu geregelt - Stadtverwaltung hat sicherheitsrelevante Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden geprüft und wird den öffentlichen Zugang zur Dachterrasse einschränken

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service