Weihnachten ist das Fest der Liebe. Es ist die Zeit, die viele mit ihrer Familie verbringen. Doch für manche Menschen ist dies schwierig oder nicht möglich.
In diesem Jahr gibt es wieder eine Möglichkeit, Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen, gemütlich und feierlich, in geselliger Runde.
„Denzlinger, langjährige Einheimische wie frisch Zugezogene, gleich welcher Nation oder Religion, gleich welchen Alters, die sich an Heiligabend Gesellschaft wünschen, sind von der Gemeinde Denzlingen und von mir zum besinnlichen Beisammensein eingeladen,“ informiert Bürgermeister Markus Hollemann. Als Initiator freue er sich nach dreijähriger Pause wieder auf den Abend des 24. Dezembers mit Kerzenschein, weihnachtlichen Klängen und Heiligabend-Menü. Er selbst werde die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium vortragen.
Möglich machen „Heiligabend in Gemeinschaft“ viele großzügige Unterstützer: die Handwerksbäckerei Dick, die Metzgerei Linder, der Obst- und Gemüseanbau Ringold Wagner, die Firma Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, die Brauerei Ganter, die Glottertäler Winzergenossenschaft Roter Bur, das Medienhaus Denzlingen sowie das Kultur & Bürgerhaus. Dank ihrer entgegenkommenden Sachspenden und Spenden aus der Bevölkerung ist die Veranstaltung für die Teilnehmenden kostenfrei. Pfarrerin Angelika Büchelin und Pfarrer Thomas Herrmann geben den Weihnachtssegen weiter.
Ein emsiges Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wird die Gäste umsorgen, gemeinsam mit Sabine Haupenthal, Leiterin der Anlauf-, Informations- und Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (A I V) und Organisatorin des Abends. „Zusammen ist keiner allein. Wir tun unser Bestes, damit sich unsere Gäste am Heiligabend wohl fühlen.“ Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 18. Dezember bei der A I V melden.
Heiligabend in Gemeinschaft
Wann: 24. Dezember 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo: Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
Anmeldung bis 18. Dezember 2023 bei der A I V
Kontakt:
Sabine Haupenthal
Telefon: 07666/611-1280
Email: info@denzlingerfuerdenzlinger.de
Spenden für „Heiligabend in Gemeinschaft“ sind herzlich willkommen.
Spendenkontonummer:
Gemeinde Denzlingen
IBAN: DE84 6805 0101 0020 0215 64
Verwendungszweck: „Heiligabend in Gemeinschaft“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
7. Dec 2023 - 12:46 Uhr24. Dezember: Heiligabend in Gemeinschaft in Denzlingen - Veranstaltung im Kultur & Bürgerhaus - Anmeldung bis 18. Dezember

24. Dezember: Heiligabend in Gemeinschaft in Denzlingen.
Initiator und Partner trafen sich im Denzlinger Rathaus.
Von links: Martin Wolfstädter und Manuela Dannemann (Kultur & Bürgerhaus/Delcanto), Pfarrer Thomas Herrmann, Initiator Bürgermeister Markus Hollemann, Nadja Thoman (Bad Dürrheimer Mineralbrunnen), Sabine Wagner (Ringold Wagner Obst & Gemüse), Sarah Linder (Metzgerei Linder), Thomas Völker (Brauerei Ganter) und Christian Dick (Bäckerei Dick).
Es fehlen auf dem Foto Vertreter des Medienhauses Denzlingen und der Glottertäler Winzergenossenschaft Roter Bur.
Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/933438224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service