GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

14. Feb 2024 - 15:35 Uhr

Nach dem Umzug in Villingen wurden die Besen geschwungen - Team der Technischen Dienste beseitigte Unrat im Nachgang des Narrentreibens

Nach dem Umzug in Villingen wurden die Besen geschwungen.
Kurz vor Umzugsende konnten die Mitarbeiter der TDVS noch das Narrentreiben genießen, doch danach ging es an die Arbeit.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Patrick Ganter
Nach dem Umzug in Villingen wurden die Besen geschwungen.
Kurz vor Umzugsende konnten die Mitarbeiter der TDVS noch das Narrentreiben genießen, doch danach ging es an die Arbeit.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Patrick Ganter
Der Große Umzug durch die Villinger Innenstadt war auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte der Fasnet. Wer von den Zuschauern hier aber bis zum Ende an der Strecke stehen geblieben ist, hatte die Gelegenheit, ein Spektakel der anderen Art mitzuerleben. Denn kaum ist der letzte Narr in die Niedere Straße eingezogen, ging für eine andere Gruppe die Arbeit los – für das Team der TDVS.

Die Männer in ihrer strahlend orangefarbenen Arbeitsmontur genossen sichtlich das Spektakel der Narren auf der Straße, doch kaum war die letzte Zunft – die Schindel-Hansel-Zunft aus Villingen – in die Niedere Straße eingebogen, ging das geschäftige Treiben los. Fleißig und koordiniert wie die Ameisen griffen die Männer der Technischen Dienste zu Laubbläser, Eimer und Müllbeutel, schwangen sich hinter die großen Reinigungsfahrzeuge und rückten dem Unrat im Nachgang des Narrentreibens an den Kragen. In beachtlicher Geschwindigkeit landeten Konfettischnipsel, Tannenzweige, Plastiktüten und Bonbonreste in den Abfalleimern, so dass sie Straßen schon nach kurzer Zeit wieder sauber waren.

Auch am heutigen Mittwochmorgen waren die fleißigen Kräfte der TDVS wieder im Einsatz und räumten beispielsweise den Münsterplatz in Villingen auf. Stück für Stück endet damit nun auch dieser Teil der Fasnet.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 14.02.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald