GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Mar 2024 - 14:31 Uhr

Sirenenprobe am Samstag, 30. März: Signale „Feueralarm“ und „Entwarnung“ - Zwei Signale von 10 bis 10:15 Uhr im gesamten Stadtkreis Freiburg zu hören


Am Samstag, 30. März, findet von 10 bis 10.15 Uhr im gesamten Stadtkreis eine Sirenenprobe statt. Zwei Signale sind zu hören: Ein 60 Sekunden-Dauerton, der zweimal für 12 Sekunden unterbrochen wird, signalisiert „Feueralarm“. Mit dem Signal „Entwarnung“, einem Dauerton von 60 Sekunden Länge, wird der Test beendet. Die Sirenenprobe wird auch über die Bundes-Warn-App NINA angekündigt.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz bittet die Bürgerschaft, nicht ausgelöste Sirenen unter
https://feuerwehr-freiburg.de/notfall-beratung/faq/fragen-kats/meldeformular-fuer-defekte-sirenen zu melden.

Sirenenproben finden zweimal jährlich statt, in der Regel Ende März und im Zuge des bundesweiten Warntags am zweiten Donnerstag im September (dieses Jahr also am 12. September). Damit wird die Funktionsfähigkeit der Warngeräte überprüft. Gleichzeitig dienen die Proben dazu, die Bevölkerung über die Bedeutung der Signale zu informieren. Nur so kann das Amt für Brand- und Katastrophenschutz gewährleisten, dass die Bürger bei Großschadensereignissen gewarnt und für das Verhalten wichtige Informationen möglichst schnell weitergegeben werden können.

Im Ernstfall sollte man die Nachbarn über die Sirenenwarnung informieren und das Radio einschalten. Denn je nach Schadenslage übermitteln die regionalen Sender möglicherweise wichtige Informationen und Verhaltensmaßregeln.
Informationen zur Warnung der Bevölkerung, insbesondere zu den Sirenensignalen, stehen auf https://feuerwehr-freiburg.de/notfall-beratung/faq/fragen-kats/

Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten:
1 Minute Heulton
Feueralarm:
1 Minute Dauerton, 2 x für 12 Sekunden unterbrochen
Entwarnung:
1 Minute Dauerton


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald