Im Beisein von Verkehrsminister Winfried Hermann wurde am Montag am Offenburger Bahnhof die Taufe eines modernen Batteriehybridzugs auf den Namen "Offenburg" gefeiert. Es ist der erste seiner Art, der in Deutschland auf die Schienen geht. Betreiberin ist die SWEG, die im Ortenauer Netz sämtliche dieselbetriebenen Regio-Shuttles durch die emissionsfreien Hybridzüge ersetzen wird.
Am Montagvormittag herrschte großer Bahnhof auf Gleis 7 in Offenburg: Zahlreiche Regierungsvertretende, Kommunalpolitiker*innen, Vertreter der SWEG, des Unternehmens Siemens Mobility und Pressevertreter*innen waren angereist, um einer Premiere beizuwohnen: der Einweihung des ersten batterieelektrischen Triebzuges "Mireo Plus B" von Siemens Mobility.
Er ist in vielerlei Hinsicht ein Novum, wie Verkehrsminister Winfried Hermann betonte. Nicht nur, dass mit dem Hybridzug eine innovative, klimafreundliche Technologie Einzug in den regulären Fahrbetrieb hält. Es ist auch der erste Zug dieser Art, der in Deutschland auf die Strecke geht. In Zukunft wird die gesamte Zugflotte der Regio-S-Bahn Ortenau, die von der SWEG betrieben wird, mit Ökostrom statt mit Diesel fahren. Minister Hermann bezeichnete die Einweihung als „Meilenstein in der Entwicklung des Schienenverkehrs hin zum klimaneutralen Fahren". In Zukunft sollen alle Züge in Baden-Württemberg klimafreundlich unterwegs sein.
Das Land wählte das Ortenauer Bahnnetz für die Premiere aus, da es eine günstige Verteilung aus Strecken mit und ohne Oberleitung aufweist. So können sich die Züge während der Fahrt über die Oberleitungen und durch Bremsenergie aufladen und bei voller Ladung 80 bis 120 Kilometer im Batteriebetrieb zurücklegen. In Achern und Biberach wurden zusätzlich Ladestationen errichtet.
Die ersten vier Hybridfahrzeuge werden zunächst zwischen Offenburg und Bad Griesbach sowie Offenburg und Hornberg pendeln. Nach dem Austausch der gesamten Flotte sollen rund 1,8 Millionen Liter Diesel pro Jahr eingespart werden. Die SWEG ist dafür eine 30 Jahre währende Partnerschaft mit Siemens Mobility eingegangen. Dabei werden die Fahrzeuge von der SWEG nicht nur betrieben, sondern in Offenburg auch gewartet und repariert. „Wir haben hier ein Schienenfahrzeug-Instandhaltungszentrum, das in Süddeutschland seinesgleichen sucht", betonte SWEG-Chef Tobias Harms.
Albrecht Neumann, Leiter Schienenfahrzeuge bei Siemens Mobility, bezeichnete die Triebwagen als eines der wichtigsten Projekte im Portfolio. „Diese Art der Electric Multiple Unit ist völlig neu", informierte er. Dass die Züge diskontinuierlich mal mit Netz und mal im Batteriebetrieb fahren, ermögliche einen sehr variablen Einsatz. Trotz der neuen Technologie seien die Innenräume der Züge gleich geblieben und auch weiterhin barrierefrei.
„Die hohe Qualität der SWEG-Züge führt dazu, dass die Menschen gerne auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen", lobte Oberbürgermeister Marco Steffens. Gute Mobilität sei wichtig, um die Menschen auf dem Land und in der Stadt zu verbinden. Der Verzicht auf Emissionen unterstütze außerdem die Verkehrs- und Mobilitätswende Offenburgs.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
11. Apr 2024 - 11:54 UhrÖkostrom statt Diesel: SWEG setzt auf emissionsfreie Batteriehybridzüge - Premiere auf Deutschlands Schienen - Taufe von modernem Zug auf den Namen "Offenburg" gefeiert

Ökostrom statt Diesel: SWEG setzt auf emissionsfreie Batteriehybridzüge.
Zugtaufe mit Kinzigwasser auf den klangvollen Namen "Offenburg".
Foto: Stadt Offenburg - Silke Keil
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service