GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

15. Mai 2024 - 16:31 Uhr

19. Mai: Museen in Offenburg am Internationalen Museumstag mit Freude entdecken - Salmen, Museum und Städtische Galerie beteiligen sich

19. Mai: Museen in Offenburg am Internationalen Museumstag mit Freude entdecken.
Der Salmen.

Foto: Stadt Offenburg - Jigal Fichtner
19. Mai: Museen in Offenburg am Internationalen Museumstag mit Freude entdecken.
Der Salmen.

Foto: Stadt Offenburg - Jigal Fichtner
Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag in Deutschland. Mehr als 1.400 Museen beteiligen sich mit analogen und digitalen Aktionen. Unter der Prämisse „Museen mit Freude entdecken“ können große und kleine Besucherinnen und Besucher diesen Sonntag besondere Einblicke in die vielfältige Museumslandschaft erhalten. Auch in Offenburg.

In der Städtischen Galerie kann die aktuelle Ausstellung "Behind The Wall" von Claudia & Julia Müller kostenfrei besucht werden.

Um 11:00 Uhr gibt es die Möglichkeit an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Bei dem gemeinsamen Rundgang erfährt man mehr über die vielschichtigen Werke der diesjährigen Preisträgerinnen des Oberrheinischen Kunstpreises Claudia & Julia Müller.

Um 15:00 Uhr findet eine Familienführung statt. Dieser kindgerechte Rundgang ist für die ganze Familie geeignet. Was gibt es beispielsweise alles in den Nachtwäldern zu entdecken? Und was stellt denn der riesige Zylinder mitten im Raum dar? Es gibt einige Rätsel zu lösen. Im Anschluss an die Führung können die Kinder den Künstlerinnen Claudia & Julia Müller selbst nacheifern.

Für die Teilnahme an einer Führung ist eine Anmeldung erforderlich, bis Samstag, den 18. Mai per Mail an galerie@offenburg.de oder telefonisch Tel. 0781 82 2040.
Die Führungen sind kostenfrei.

Das Museum im Ritterhaus bietet diesen Sonntag Sonderöffnungszeiten bei freiem Eintritt von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Mikwe, dem jüdischen Ritualbad in der Glaserstraße 8 an. Um 14:00 Uhr findet zudem eine kostenlose Führung durch die Räumlichkeiten statt.

Wer noch mehr über die Jüdische Geschichte Offenburgs erfahren möchte, kann von 11:00 bis 17:00 Uhr den Salmen erkunden und um 11:15 Uhr an der öffentlichen Führung zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde Offenburg teilnehmen – beides ebenfalls kostenlos.

Alle Besucherinnen und Besucher wie auch Museen sind eingeladen ihre Eindrücke, Erlebnisse und Entdeckungen unter #MuseenEntdecken zu teilen. Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen finden sich auf der städtischen Homepage unter www.offenburg.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald