GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen

2. Jul 2024 - 16:00 Uhr

Gundelfingen aktuell: Arbeitsbedingungen in unseren Kinderbetreuungsreinrichtungen - Herausforderungen in der Grundschulkindbetreuung

Raphael Walz, Bürgermeister
Raphael Walz, Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
um die Arbeitsbedingungen in unseren Kinderbetreuungsreinrichtungen weiter zu verbessern hat der Rat beschlossen, die sogenannten PiA-Stellen in der praxisintegrierten Ausbildung nicht mehr auf den
Personalschlüssel anzurechnen.

Gemeinderat ebnet Weg für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas
Damit erhöht sich die Zahl der Fachkräfte in den Einrichtungen. Zugleich wird die Attraktivität der Ausbildung gestärkt. Die Herausforderungen für Familien, für unsere Gemeinde und die gesamte Gesellschaft sind immens!

Immer neue, grundsätzlich gut gemeinte Rechtsansprüche, bei einem
gleichzeitig sinkenden Arbeitskräfteangebot kommen einer Quadratur des Kreises gleich. Unser Ziel ist es, allen Familien Betreuungsplätze entsprechend ihrer Bedarfe anbieten zu können. Immer neue Einrichtungen wurden in den letzten 10 Jahre aus dem Boden gestampft. Damit deutlich mehr Kinder betreut und deutlich mehr Erzieherinnen und Erzieher eingestellt. Aber die Ressourcen sind endlich.

Ein großes Dankeschön geht an all unsere Träger und die vielen Erzieherinnen und Erzieher der Kinderbetreuungseinrichtungen in Gundelfingen und Heuweiler!

Herausforderungen in der Grundschulkindbetreuung

In der Betreuung der Grundschulkinder ist die Nachfrage im letzten Jahrzehnt auch stark angestiegen. Wer in der Kita und im Kindergarten Nachmittagsbetreuung für seine Kinder benötigt, der wird auch beim Wechsel in die Grundschule weiterhin einen Bedarf anmelden. Mit diesem
steigenden Bedarf ist unser Team der Hort- und Kernzeit enorm gewachsen.

Ein großes Dankeschön richte ich an das gesamte Team unter der Leitung von Stefanie Gohlke und Britta Mast, die einen hervorragenden Job machen!

Unter sehr herausfordernden räumlichen Rahmenbedingungen wurden viele neue Betreuungsplätze geschaffen. Die immer stärker steigende Nachfrage lässt sich, gerade im Hort, regelmäßig nicht mehr
abbilden. Mit dem Instrument der verlängerten Kernzeit wurde ein neues Angebot etabliert, das einen Großteil der Nachfrage, unter erheblicher Kraftanstrengung des Teams, bedienen konnte. Trotz zusätzlicher Räumlichkeiten im neuen Kinderhaus, im Modulbau auf dem Hof der Grundschule und im kommunalen Gebäude im Gartenweg, sind die Ressourcen äußerst limitiert. Gerade die starken Erstklässlerjahrgänge mit einer nochmals höheren Nachfrage lassen sich damit nicht mehr vollständig
abdecken. Steigende Schülerzahlen brauchen auch mehr Klassenzimmer.
Steigende Kinder- und Schülerzahlen verdeutlichen zudem, wie wichtig und richtig die Entscheidung des Gemeinderats ist, mehr Platz an unserer Johann-Peter-Hebel-Grundschule zu schaffen und den Weg des Neubaus konsequent weiterzuverfolgen.

Bei zugleich sinkenden Steuereinnahmen und einem in der Geschichte unserer Gemeinde historisch hohen Investitionsbedarf sichten und beantragen wird jeden nur denkbaren Fördereuro. In diesem
Zusammenhang brauchen wir die Unterstützung vom Land für den Schulneubau. Noch immer steht eine Entscheidung zur Förderung aus. Wenn das Land es ernst meint, dann muss es deutlich mehr Geld investieren, um die Bildung als Schlüsselressource für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu garantieren!

Ihr
Raphael Walz
Bürgermeister


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald