Mit insgesamt 1.594 Euro hat die Stadt Offenburg das Klimaschutz-Engagement der Schüler*innen der Grundschule Griesheim, des Montessori Zentrums Ortenau und des Schiller-Gymnasiums honoriert. Roman Wunsch von der Abteilung Stadtentwicklung betreut das Projekt federführend.
Über das Programm „Klimaschutz mit Prämie“ möchte die Stadt Offenburg Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz sensibilisieren und die jungen Leute motivieren, durch Aktionen und Veranstaltungen in ihrem Umfeld einen Beitrag zu leisten. Das Prinzip ist einfach: Für jede durchgeführte Aktion oder Veranstaltung erhalten die Schulen Punkte. Am Ende des Schuljahres werden diese Punkte in eine finanzielle Prämie umgewandelt. Diese Prämie kann dann beispielsweise für neue Spielgeräte oder andere schulische Materialien eingesetzt werden.
Zum wiederholten Mal hat das Schiller-Gymnasium mit seiner Klimaschutz-AG teilgenommen. In Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben (TBO) haben die Schüler*innen auf dem Schulgelände Bäume geplant und gepflanzt. Außerdem haben sie ein Büchertausch-Regal installiert und eine Tauschbörse für Spiele und Kleidung organisiert. Eine besonders kreative Aktion: ein Kinonachmittag, bei dem der Strom für das Kino durch zehn Radfahrende erzeugt wird. Auch beim Stadtradeln war die Schule dabei und hat sich bei der Anzahl der gefahrenen Kilometer sowie der aktiv Radelnden den ersten Platz geschnappt.
Die Grundschule Griesheim nimmt ebenfalls seit mehreren Jahren am Projekt teil und hat sich die Prämie über Unterrichtsstunden zum Klimaschutz sowie Projekte zu saisonalem und regionalem Frühstücken erarbeitet. Außerdem setzt sich die Schule dafür ein, dass die Schülerinnen und Schüler ohne Auto zur Schule kommen. Eine Klimaschutz-Infowand informiert über die verschiedenen Projekte. Besonders viel Arbeit wird in den Schulgarten gesteckt. Seit kurzem gibt es auch vier Obstbäume, die vom Ortschaftsrat und der Ortsverwaltung gespendet wurden. Erste Früchte konnten schon geerntet werden.
Das Montessori-Zentrum Ortenau e.V. hat zum ersten Mal am Projekt teilgenommen und hat sich direkt einiges einfallen lassen. Im Rahmen der Kreisputzete haben die Schülerinnen und Schüler Müll gesammelt und dabei über das richtige Recyceln gelernt. Über Unterrichtsstunden und mit einem thematischen Bücherwagen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse zum Thema Klimawandel vertiefen. Wie man Obst und Gemüse anpflanzt und warum man Lebensmittel nicht verschwenden sollte, erfuhren die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit im eigenen Schulgarten.
Neue Runde im September:
Auch im nächsten Schuljahr 2024/25 gibt es die Möglichkeit, sich an "Klimaschutz mit Prämie" zu beteiligen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Infos per E-Mail: klimaschutz@offenburg.de oder Telefon 0781/82-2446.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 26.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
26. Jul 2024 - 17:46 UhrStadt Offenburg honorierte Schiller-Gymnasium, Grundschule Griesheim und Montessori-Zentrum - Schüler wurden für Klimaschutz sensibilisiert

Stadt Offenburg honorierte Schiller-Gymnasium, Grundschule Griesheim und Montessori-Zentrum.
Über 960 Euro freut sich die Klimaschutz-AG des Schiller-Gymnasiums mit Lehrer Christian Enderle (links) vor den neu gepflanzten Bäumen.
Foto: Stadt Offenburg - Wunsch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service