Wo sonst unzählige Köpfe rauchen, Bücher gezückt und der Satz des Pythagoras ins Heft gekritzelt werden, haben in den Sommerferien Bohrmaschinen, Schraubendreher und Pinsel Hochkonjunktur. Dann sind unzählige Handwerkerinnen und Handwerker in den Schulen unterwegs, um diese fit für den Alltag zu machen. Auch in Weil am Rhein wird die schulfreie Zeit genutzt, um wichtige Baumaßnahmen umzusetzen und voranzutreiben.
Und die Arbeit geht nicht aus: Dafür sorgen unter anderem die zusätzlich benötigten Räumlichkeiten aufgrund steigender Schülerzahlen und des 2026 in Kraft tretenden Rechtanspruchs auf Ganztagesbetreuung, die fortschreitende Digitalisierung, die künftige Nutzung erneuerbarer Energiequellen oder auch die nicht aufschiebbaren, erforderlichen Brandschutzmaßnahmen.
Bärenfels:
Weil in der auf drei Züge ausgelegten Friedlinger Reinschule zum zweiten Mal hintereinander vier Eingangsklassen gebildet werden müssen, wird der Platz im bestehenden Gebäude der Ganztagesschule nicht mehr ausreichen. Und so hat die Stadtverwaltung beschlossen, die derzeit freistehenden Räume des angrenzenden Bärenfels-Kindergartens zu nutzen. Und zwar bereits ab dem kommenden Schuljahr.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss werden grundsaniert, die Klassenzimmer erhalten zudem eine neue, moderne Ausstattung. Des Weiteren werden die Sanitäranlagen für die Nutzung als Grundschule entsprechend umgebaut, die Heizanlage und Warmwasserversorgung optimiert sowie die Elektroversorgung komplett ausgetauscht. Miteinher geht das Einrichten von WLAN in allen Klassenzimmern. Die Erneuerung der Jalousien stehen ebenso auf dem Programm wie umfassende Malerarbeiten. Die Maßnahmen sollen bis zum Start des neuen Schuljahrs fertiggestellt werden.
Leopoldschule:
Fleißig gewerkelt wird seit Monaten auch an und in der Leopoldschule. Die Umsetzung brandschutzrechtlicher Vorgaben duldete keinen Aufschub. Geliefert wurde dieser Tage die Fluchttreppe, die nun mit Hilfe eines Gerüsts und eines Krans fertig montiert wird. Geliefert und montiert wird auch das erforderliche Treppengeländer vom 2. Obergeschoss ins Dachgeschoss. Die Fertigstellung ist für Ende August geplant.
Im Zuge der Brandschutzmaßnahmen, die deutlich sichtbar sein werden, wurde auch die Heizungsversorgung auf Nahwärme umgestellt, eine Brandmeldeanlage eingebaut und alle Klassenzimmer vollständig mit WLAN erschlossen. Es wurde ein neuer Server installiert und die elektronischen Anschlüsse verlegt, um in einem künftigen, weiteren Schritt den Einbau einer Einzelraumregelung (Energiesparmaßnahme) vornehmen zu können.
Kant-Gymnasium:
Seit längerer Zeit werden bereits die Räumlichkeiten des Kant-Gymnasiums saniert und entsprechend den Vorgaben des Brandschutzes fit für die Zukunft gemacht. Derzeit befinden sich die Maßnahmen im fünften Bauabschnitt, der acht Klassenzimmer umfasst und voraussichtlich bis Mitte Oktober beendet werden kann. Aktuell finden hier Trockenbau- und Elektroarbeiten statt. Parallel werden zwei WC-Anlagen im Mittelbau saniert, eine WC-Anlage zusätzlich gerade entkernt, während die Rohinstallation in einer zweiten WC-Anlage gerade beendet wurde, um hier das Sanitärgewerk in Angriff zu nehmen. In einer separaten Maßnahme werden zurzeit auch an der Südfassade alle Jalousien erneut.
Die gesamte Brandschutzmaßnahme im Kant-Gymnasium soll zum Schuljahresbeginn im Herbst 2025 abgeschlossen sein.
Hans-Thoma-Schule, Alte Schule:
Hier werden die Decken im Treppenhaus dreier Stockwerke und des Kellers brandschutzertüchtigt. Diese Maßnahme kann in den Sommerferien nicht abgeschlossen werden und wird in den folgenden Ferienzeiten fortgeführt. Derweil wird in der Alten Schule die defekte Einzelraumregelung erneuert.
Turn- und Sporthallen:
In den Sommerferien werden auch die Turn- und Sporthallen der Stadt auf Vordermann gebracht. So finden in der schul- und sportfreien Zeit unter anderem umfangreiche Reinigungsmaßnahmen statt. Selbiges geschieht - verteilt über die verschiedenen Ferien - auch in den Kindergärten. Nicht zuletzt gehen sicherheitstechnische Prüfungen der beweglichen Sportgeräte in allen Hallen über die Bühne. Die beauftragte Fachfirma hatte nur dabei nur kleinere Beanstandungen. Es zahlt sich also aus, dass die Stadtverwaltung seit Jahrzehnten diese Prüfungen jährlich durchführen lässt und sukzessive in die Ausstattung der Turn- und Sporthallen investiert.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 23.08.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Aug 2024 - 16:26 UhrIn den Schulen in Weil am Rhein wird fleißig gewerkelt - Verschiedenste Baumaßnahmen werden in Sommerferien ausgeführt

In den Schulen in Weil am Rhein wird fleißig gewerkelt.
Fluchttreppe Leopoldschule.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Klug
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service