Die Veranstaltungsreihe Geschichtlicher Herbst geht in die zweite Woche; wieder stehen erlebnisreiche Touren zur Geschichte Waldkirchs auf dem Programm:
Mit Günther Frauenlob vom Angelsportverein Waldkirch e. V. geht es am Donnerstag, 12. September, Fischlehrpfad an der Elz entlang. Der Fischlehrpfad wurde 2004 in einer Gemeinschaftsaktion des Angelsportvereines mit der Fischereigemeinschaft Hummel/Fraenki erstellt und letztes Jahr generalüberholt. Während der Führung wird viel Wissenswertes über den Artenreichtum, das Leben an der Elz, die Flora und Fauna der Region sowie über die Arbeit zum Gewässerschutz erzählt werden. Start ist an der ersten Tafel am Rande der Merklinstraße bei der Galgenbrücke um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag, 13. September, um 19 Uhr entführt Barbara Kern als des Torwächters Weib in das frühneuzeitliche Waldkirch. Bei dieser ungewöhnlichen Stadtführung erzählt das Weib des Torwächters vom Niedertor nicht nur viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und das Leben in früheren Zeiten, sondern trifft auch immer wieder auf Zeitgenossen des 16. Jahrhunderts. Treffpunkt ist am Kirchplatz 2 (Kita Sonnenschein). Anmeldung bei der Tourist-Information, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 – 19433.
Der Verein Silberbergwerk Suggental e. V. und der Musikverein Suggental e. V. locken am Wochenende wieder seine Freunde zum alljährlichen Stollenfest am Samstag, 14. September (14-18 Uhr) und am Sonntag, 15. September (10-17 Uhr). Dann können große und kleine Bergwerksfreunde wieder den St. Josephi-Stollen, dessen Führung nun 2 Stunden dauert, oder den St. Anna-Stollen, dessen Führung dauert ca. 30 Minuten, besichtigen. Darüber hinaus gibt es wieder den Edelsteinmarkt sowie musikalische und kulinarische Verpflegung durch den Musikverein. Der Veranstaltungsort ist am Silberbergwerk Suggental, Talstr. 36. Der Eintritt ist frei.
Am Abend des Sonntags lockt der Förderkreis Walcker-Orgel St. Margarethen zu einem cineastischen Höhepunkt. In der Margarethenkirche wird der Klassiker „Das siebente Siegel“ von Ingmar Bergmann gezeigt und musikalisch live auf der Walcker-Orgel von Ansgar Wallenhorst begleitet. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 03.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
3. Sep 2024 - 17:33 Uhr12. bis 15. September 2024: Zweite Woche im Geschichtlichen Herbst in Waldkirch - Übersicht der Veranstaltungen

12. bis 15. September 2024: Zweite Woche im Geschichtlichen Herbst in Waldkirch.
St. Anna- Stollen in Waldkirch-Suggental.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service