Mit der Projektentwicklung des Lauffenmühle-Areals wurde 2021 das Veranstaltungsformat der Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz initiiert. Bei der vierten Ausgabe des Netzwerktreffens am 28. September um 14 Uhr im großen Sitzungssaal im Lörracher Rathaus, liegt der Fokus auf dem Thema „Nachhaltige Unternehmensführung“.
Wie üblich für die Nachhaltigkeitskonferenz, hat das Projektentwicklungsteam des Lauffenmühle-Areals Fachpersonen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen eingeladen, die in ihren jeweiligen Kurzreferaten verschiedene Facetten des titelgebenden Themas vorstellen.
So wird Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg einen Einblick in die „Gewerbegebiete und Arbeitswelten der Zukunft“ geben. Die Dozenten der DHBW Lörrach, Harald Nicolai und Matthias Paul sprechen über praxisnahe Kooperationen mit regionalen Unternehmen am Beispiel des Innopreneur-Circle und der Nachhaltigkeitsscouts. Welchen Mehrwert die WIN-Charta/KLIMAWIN-Kampagne des Landes Baden-Württemberg für Unternehmen hat, berichten Celine Clemens, Projektmanagerin für die Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz“, ein Unterstützungsangebot des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Milena Amrein, Coordinator Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Firma A. RAYMOND GmbH & Co. KG in Lörrach und Maximilian Grether, Inhaber und Küchenchef, Hotel und Restaurant Sennhütte Kleines Wiesental. Moderiert wird die vierte Nachhaltigkeitskonferenz von Claus-Heinrich Daub, Dozent für nachhaltige Unternehmensführung, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und Universität Basel.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 26. September online unter www.eveeno.com/NHK4 für die Teilnahme an der Nachhaltigkeitskonferenz anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zur Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz sowie zum detaillierten Konferenzprogramm sind online auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/NHK4 abrufbar.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 10.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
10. Sep 2024 - 18:00 Uhr28. September 2024: Stadt Lörrach lädt zur vierten Nachhaltigkeitskonferenz ein - Veranstaltung im großen Sitzungssaal im Rathaus

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service