Seit November letzten Jahres präsentiert das Archäologische Museum Colombischlössle die Ausstellung „KeltenKids – Eine Reise in die Eisenzeit“. Die Schau wird nun verlängert und läuft noch bis Sonntag, 11. Mai 2025.
Durch Asterix und Obelix sind die Kelten als lustige Raufbolde bekannt. Aber stimmt dieses Bild wirklich? Manche Comic-Helden sind ausgesprochen clever und erfinderisch. Das passt – denn die Menschen der Eisenzeit waren innovativ in Metallverarbeitung, Handwerk, Städtebau und Textilherstellung. Eine interaktive Entdeckungsreise führt über 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit und erzählt spannende Geschichten zu einzigartigen Fundstücken aus der Region. Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren schlüpfen in keltische Kleider, lernen am Hafen kostbare Rohstoffe aus fernen Ländern kennen, handeln auf dem Markt und erkunden das Leben in der Stadt.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. Es gibt für Kinder und Erwachsene Exkursionen ins Dreisamtal, Familienführungen und -nachmittage. In Workshops entstehen Metallarmreifen, Gefäße aus Ton oder selbst geschliffene Bernstein-Anhänger.
Zurück in die Eisenzeit mit der „KeltenKids“-App:
Ob von zu Hause oder im Museum: Mit der „KeltenKids“-App können Kinder und Jugendliche den Ausstellungsbesuch durch ein Hörspiel digital vertiefen. Gemeinsam mit den keltischen Kindern Briana und Enno erleben junge Archäologie-Fans bei einer Verfolgungsjagd durch den Schwarzwald spannende Abenteuer, lösen knifflige Rätsel und meistern das ein oder andere Geschicklichkeitsspiel. Dabei tauchen sie in die Kultur der Eisenzeit ein und entdecken Fundstücke aus der Ausstellung wieder. Bei der gemeinsamen Zeitreise treffen sie auf römische Handelsleute, bestaunen das Schmiedehandwerk und die Glasherstellung oder besuchen eine Münzprägewerkstatt. Unterwegs lernen sie keltische Städte und große Befestigungsanlagen kennen, finden sich im Tumult von großen Handelshäfen zurecht und durchqueren den geheimnisvollen Druidenwald.
Die „KeltenKids“-App ist kostenlos in allen App-Stores für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Sie kann entweder mit dem eigenen Smartphone oder Tablet genutzt werden oder auf Leihgeräten im Museum. Förderung erhält das Spiel durch die Landesinitiative „Keltenland Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Alle Informationen zur Ausstellung und der App sowie zu den Veranstaltungen gibt es unter www.freiburg.de/keltenkids
Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und mittwochs bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Unter 27 Jahren, für Mitglieder des Fördervereins des Archäologischen Museums, mit Museums-Pass-Musées oder Freiburg-Pass ist er frei.
Informationen zum Begleitprogramm gibt es auf www.freiburg.de/museen.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 11.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Sep 2024 - 14:39 UhrBis 11. Mai 2025: Ausstellung „KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg verlängert - App für Kinder vertieft den Museumsbesuch

Bis 11. Mai 2025: Ausstellung „KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg verlängert.
Foto: Stadt Freiburg - Marc Doradzillo
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingenmeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service