Zum ersten Mal wird am 2. Oktober auch in Baden-Württemberg die Lange Nacht der Demokratie gefeiert. Die Stadt Lörrach gehört zu den 20 Gemeinden und Städten, die an der Initiative teilnehmen und bietet ab 17 Uhr eine Innenstadt voller Diskussionen, Überraschungen und Möglichkeiten an. Ergänzend zum reichhaltigen Programm zum Tag der Demokratie am 21. September, werden vielfältige Formate bis nach Mitternacht angeboten, um Menschen aus der Politik, aus der Kultur und der Gesellschaft, Aktive im Ehrenamt sowie Engagierte in der Jugendarbeit zu treffen, auf Augenhöhe in den Austausch zu kommen und gemeinsam die Demokratie zu feiern.
Die Lange Nacht der Demokratie, die alle zwei Jahre in der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit stattfindet, wurde 2012 zum ersten Mal in Augsburg durchgeführt, mit dem Ziel, Inspiration, Reflexion und Begegnung zur Bedeutung von Demokratie zu ermöglichen. Sie findet in diesem Jahr, außer in Bayern, auch in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt.
„Ich freue mich, dass wir zum ersten Mal an der langen Nacht der Demokratie teilnehmen. Die Veranstaltung passt sehr gut in unsere Themenreihe zum Tag der Demokratie und ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur Demokratiebildung und –stärkung“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
In Lörrach wird die Lange Nacht der Demokratie um 17 Uhr auf dem Alten Marktplatz durch Oberbürgermeister Jörg Lutz eröffnet. Unter musikalischer Begleitung vom Akkordeon-Ensemble Collage und von der Marching-Band der Musikschule Lörrach werden die Besucher eingeladen, über 20 kostenfreie Veranstaltungen zu entdecken und bis nach Mitternacht mitzumachen und zu feiern. Zuzüglich werden mehrere Gastronomen besondere Speisen und Getränke anbieten.
Ein Schwerpunkt der Langen Nacht der Demokratie besteht in der Gala für Alle, die als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement an die Lörracher Vereine verschenkt wird. Ein buntes Programm mit Varieté, Akrobatik, Musik, Tanz, Poetry Slam und Überraschungen erwartet die Gäste ab 18 Uhr im Burghof. Einlass nur auf Anmeldung.
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Demokratie unter www.loerrach.de/Lange-Nacht-der-Demokratie
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 12.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
12. Sep 2024 - 13:25 Uhr2. Oktober 2024: "Lange Nacht der Demokratie" in Lörrach - Initiative bietet eine Innenstadt voller Diskussionen, Überraschungen und Möglichkeiten an

2. Oktober 2024: "Lange Nacht der Demokratie" in Lörrach.
Foto: Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service