Im kommenden Schuljahr geht das Förderprogramm „Teaching Artists – Residence in School“ in die vierte Runde. Das Konzept: Künstlerinnen und Künstler sollen ein Jahr lang kreative Prozesse an Schulen in Gang setzen und begleiten. Eine Fachjury hat die Textilkünstlerin Annabel Pattullo und die Tänzerin Andrea Lagos ausgewählt. Am Donnerstag, 3. Oktober, stellen sich die beiden Teaching Artists um 17 Uhr im Südufer, Haslacher Straße 41, vor.
Annabel Pattullo ist eine schottische Künstlerin, die seit 2001 in Freiburg lebt und textile Objekte und Wandbehänge schafft. Sie studierte Kunst und Design an der Gray's School of Art in Aberdeen, Schottland. Fasziniert von „Schichtungen“ kombiniert sie Stoffe, Wörter, Bilder und Formen, um mehrtexturierte Kompositionen zu schaffen. Andrea Lagos ist Darstellende Künstlerin und studierte Schauspiel an der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile. Zudem absolvierte sie eine Tanzausbildung bei Bewegungs-Art Freiburg an der Schule für Tanz, Improvisation und Performance. Aktuell arbeitet sie an verschiedenen Tanz- und Theaterprojekten, mit denen sie regelmäßig in Freiburg sowie in anderen Städten in Deutschland und Europa auftritt.
Das Duo überzeugte mit einem interdisziplinären Setting, das visuelle Kunst und Tanz miteinander verbindet und bieten so verschiedene künstlerische Anknüpfungspunkte. Mit ihrem ergebnisoffenen Konzept möchten sie Schülerinnen und Schüler einladen, ihre Identitäten, Lebensmomente und Emotionen durch Textilkunst und Tanz zu erkunden. Diese können in Installationen, Kostüme, Requisiten oder Aufführungen münden, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Geschichten ausdrücken. Die Künstlerinnen würden darüber hinaus gerne ihre eigenen künstlerischen Praktiken in der Residence weiterentwickeln, indem sie von den einzigartigen Perspektiven der Schülerinnen und Schüler lernen möchten. Die Arbeit wird durch einen Blog unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de begleitet.
Die Teaching Artists stellen sich beim Netzwerktreffen „Kulturelle Bildung Freiburg“ am Donnerstag, 3. Oktober, um 17 Uhr im Südufer, Haslacher Straße 41, vor. Das Netzwerktreffen findet an einemFeiertag statt, da zeitgleich der “Weiterbildungsmaster Kulturelle Bildung in Schulen” der Uni Marburg zur Studienfahrt nach Freiburg kommt – eine gute Gelegenheit, mit den Absolventinnen und Absolventen ins Gespräch zu kommen. Außerdem geben Sabine Noll, Tanzvermittlung bei bewegungs-art Freiburg e.V., und Susanne Pätzold, Lehrerin am Kepler-Gymnasium und Absolventin des Weiterbildungsmasters in 2022, einen Impuls zu „Tanz und Bewegung an Schulen”. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de sowie beim Kulturamt unter www.freiburg.de/kulturamt, unter Tel. 0761/ 201-2101 oder per E-Mail an kulturamt@stadt.freiburg.de
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 13.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Sep 2024 - 14:06 Uhr„Teaching Artists - Residence in School“: Kulturelle Bildung für Schüler in Freiburg - Annabel Pattullo und Andrea Lagos gestalten ab Oktober 2024 Unterricht in Albert-Schweitzer-Schule III und stellen sich bei Netzwerktreffen am 3. Oktober vor

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service