GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

19. Sep 2024 - 13:12 Uhr

Weg für neuen Naturkindergarten in Ettenheim ist frei - In der Kahlenberggasse entsteht ein neuer Ort der Naturerfahrung für die Jüngsten

Weg für neuen Naturkindergarten in Ettenheim ist frei.

Foto: Stadt Ettenheim - Spielwiese gGmbH
Weg für neuen Naturkindergarten in Ettenheim ist frei.

Foto: Stadt Ettenheim - Spielwiese gGmbH

In der Kahlenberggasse entsteht ein neuer Ort der Naturerfahrung für die Jüngsten: Der Bauausschuss der Stadt Ettenheim hat am vergangenen Dienstag einstimmig grünes Licht für den Bau eines Naturkindergartens gegeben. Auf einem rund 2000 Quadratmeter großen Fläche wird ein idyllischer Rückzugsort für kleine Entdecker geschaffen. Stadtnah und doch in der Natur. Aufgrund der Entwicklung bei den Kinderzahlen hat die Stadt nach weiteren, alternativen Betreuungsangeboten gesucht, um die erwartbare Zahl an benötigten Betreuungsplätzen zur Verfügung stellen zu können. Mit der Spielwiese gGmbH hat die Stadt einen erfahrenen Partner gefunden, der bereits mehrere Angebote dieser Art in anderen Kommunen betreibt.

Bürgermeister Bruno Metz freut sich über die Realisierung des Projekts: „Der Naturkindergarten ist eine Bereicherung für unsere Stadt. Er bietet den Kindern die Möglichkeit, sich in einer natürlichen Umgebung frei zu entfalten und zu lernen.“

Das Gremium diskutierte über die Rahmenbedingungen, den Standort, die benötigte Infrastruktur der Kita. Der geplante Naturkindergarten soll Kindern die Möglichkeit bieten, die Natur hautnah zu erleben und ihre Sinne zu schärfen. Ein besonderer Schutzbau, ähnlich wie in Freiburger Waldkindergärten, wird den Kindern Schutz vor Wind und Wetter bieten. Der Zugang für Fußgänger*innen soll über den Kahlenbergweg erfolgen.

Die Schutzunterkunft wird voraussichtlich eine Größe von rund 3,5 mal 10 Meter haben und durch den Standort neben einem Baum zusätzlich beschattet werden. Verkleidet wird sie mit einer bodentiefen Holzfassade und innenseitig mit Dreischichtplatten ausgekleidet. Auch einige Fahrradabstellmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorgesehen. Das Dach wird begrünt. Das umzäunte Gelände wird naturnah gestaltet und bietet ausreichend Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Für die Toilettengänge ist ein separates Kompost-WC unweit der Unterkunft geplant, ein Abwasseranschluss ist nicht vorgesehen. Die Unterkunft erhält aber eine zentrale Stromversorgung. Die Möglichkeit eines Wasseranschlusses werde noch geprüft, wobei dieser seitens des Trägers nicht dringend erforderlich ist, informierte Bürgermeister Bruno Metz. Das Projekt wird mit 132.000 Euro vom Land bezuschusst.

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 19.09.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald