Die "Bildungswerkstatt zur Unterstützung der Bio-Musterregion Mittelbaden+" organisiert in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) von Juli bis November 2024 eine Reihe besonderer Wandertouren – „Glückstouren“ mit Wanderstaffel zu Schätzen der Bio-Musterregion Mittelbaden Plus.
Mit einer heimischen Rebstock-Wanderstaffel besuchen Wanderfreunde ausgesuchte BIO-Angebote, die durch die Staffelübergabe miteinander vernetzt werden. Damit soll eine größere Aufmerksamkeit für regionalen Schätze erzeugt werden. Ziel ist es u.a. BIO-Besonderheiten zu erwandern, kennenzulernen und zu erleben. Insgesamt werden 16 Glückstouren organisiert.
Die 11. Tour startet am Mittwoch, den 9. Oktober um 12.30 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt (SFZO), Grimmelshausenstraße 30.
Zu Beginn wird das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt für das qualitativ hochwertige Essensangebot mit bis zu 30 Prozent BIO-Anteilen ausgezeichnet, welches für die Kindergartenkinder der Einrichtung zubereitet und an vier weitere Kindertagesstätten geliefert, wird.
Zudem führt das SFZO derzeit das Projekt „Gesundheitsförderung in einer sorgenden Gemeinschaft (Caring Community)“ durch, welches auf ein gutes Zusammenleben der Generationen und auf gesundheitsfördernde Strukturen in einer unterstützenden Nachbarschaft abzielt. Im Fokus hierbei steht unter anderem der Ausbau eines gemeinsamen Mittagstisches für alle Anwohner*innen der Oststadt. Der Mittagstisch wird zu diesem Anlass mit der FiBL-Wanderstaffel ausgezeichnet. Bei der Staffel handelt es sich um einen heimischen Rebstock.
Nach dem gemeinsamen Mittagsessen ist ein Spaziergang zur „Trimm-Dich Bank“ in der Hölderlinstraße mit anschließender Südoststadt - Panoramatour mit dem Linienbus geplant. Um 17 Uhr wird das Glückserlebnis beim Kürbisfest der Initiativgruppe „Gemeinsam leben im Seidenfaden“ im SFZO abgerundet.
Das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt lädt alle Stadtteilbewohner*innen herzlich ein, an diesem Tag den Mittagstisch auszuprobieren (telefonische Anmeldung bitte bis einen Tag zuvor, 8.10.2024, unter 0781 9329211).
Die Aktionen der Bio-Musterregion Mittelbaden+ sind Teil der bundesweiten FiBL-Wanderungen die den Veranstaltungsort der Öko-Feldtage 2023 in Baden-Württemberg mit den Öko-Feldtagen in Sachsen 2025 verbinden. Die Öko-Feldtage-Staffelwanderung startete im Juni 2023 beim Biolandhof Grieshaber& Schmid in Baden-Württemberg und hat das Ziel, über die Bundesländer bis zum 18. Juni 2025 auf dem Austragungsort der Öko-Feldtage 2025, dem Wassergut Canitz in Sachsen, überreicht zu werden.
Interessierte an den Wanderungen zu regionalen Schätzen sind herzlich willkommen! Kontakt: Tel. 0176-28894268, bildung@bioregion.de
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 04.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Oct 2024 - 17:01 Uhr9. Oktober 2024: Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt in Offenburg wird für qualitativ hochwertiges Essensangebot ausgezeichnet - 11. Glückstour zu den Schätzen der Bio-Musterregion Mittelbaden+

Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service