Brettli-Märkt und verkaufsoffener Sonntag machte Emmendingen wieder zum regionalen Ausflugsziel. Bei frühlingshaftem Kaiserwetter dachten jedoch noch nicht alle an den Wintersportspaß! - Gefeiert wurde dafür bei der Apres-Ski-Party im Westend!
Der größte Brettli-Märkt der Region verfehlte auch heute seine Anziehungskraft nicht. Von 12 bis 17 Uhr waren dabei auch die Geschäfte geöffnet. Der Markt begann offiziell um 11 Uhr, doch da waren die meisten Schnäppchen schon lange weg! Nach 5 Uhr morgens hatten sich die privaten Anbieter schon ihre besten Verkaufsplätze gesichert und als andere sich noch auf den Kirchgang vorbereiteten, hatten die Experten schon ihre Beute gemacht!
Die Region weiß den größten Brettli-Märkt im Dreiländereck zu schätzen, fährt bewusst nach Emmendingen, um das Erlebnis Brettli-Märkt mit dem (Familien-)Einkaufsbummel zu verbinden! Emmendingen brummte!
Bestens angenommen auch wieder die Apres-Ski-Party im Westend bei Alexandra Padelat (my lovely fashion)!
REGIOTRENDS war für Sie mit der Kamera in der Stadt unterwegs! Klicken Sie in unsere Bildergalerie!
***
REGIOTRENDS-Info-Service - Die Vorschau:
Den Brettlimärkt in Emmendingen gibt’s seit 1973. Kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag dürfte er nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der größten Märkte seiner Art der Regio sein. In der Innenstadt dürfen Privatanbieter ihre Skiartikel anbieten, und Profianbieter verkaufen das neueste Equipment auf über 700 Quadratmetern Fläche. Ergänzt wird das Spektakel durch ein vielfältiges, gastronomisches Angebot. Wäre das noch nicht genug, öffnen die meisten Emmendinger Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Was ist Tradition?
Den Brettlimärkt in Emmendingen gibt es seit über 50 Jahren. Privatleute bekommen an diesem Tag die Möglichkeit, ihre nicht mehr genutzten Skisachen einem breiten Publikum kostenfrei anzubieten. Ergänzt wird das Angebot durch zehn professionelle Anbieter, die die neuesten Trends im Angebot haben. Außerdem informieren der Schwarzwaldverein, die AOK und die Badische Zeitung an ihren Ständen über ihr Portfolio. Der Skiclub Emmendingen, von Anfang an dabei, stellt nicht nur sein neues Programm mit Skikursen und Ausfahrten vor, sondern bewirtet auch selbst. Am Marktplatz ist der Stand die zentrale Anlaufstelle für viele Emmendinger.
Was ist neu?
Die im letzten Jahr erstmals organisierte Après-Ski Party war ein voller Erfolg und wartet auch diesmal wieder auf möglichst viele Gäste. Organisiert von Alexandra Padelat, integriert die Party auch das Westend ins Marktgeschehen.
Neu ist außerdem das gastronomische Angebot in der Markgrafenstraße. Ladeninhaber Heiko Grafmüller konnte den Bies Büdie 05 e.V. verpflichten, der auch das Oktoberfest in Freiamt bestritten hat.
Erreichbarkeit:
Ausreden gibt’s keine. Der Brettlimärkt ist mit dem Auto, dem Öffentlichen Nahverkehr oder auch mit dem Rad bestens zu erreichen. Parkplätze für Fahrzeuge und Räder sind ausreichend vorhanden und Bahnhof bzw. Busbahnhof liegen in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.
Wird’s den Kindern langweilig?
Nein, natürlich nicht. Das Maskottchen „Der Fuchs“ streunt durch die Stadt und steht für gemeinsame Fotos zur Verfügung. Auf dem kleinen Marktplatz steht ein Karussell.
Termin und Uhrzeiten:
Der Brettlimärkt beginnt am 27. Oktober um 11 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Die Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Private Verkäufer können ihre Stände ab 6 Uhr aufbauen. Aber Achtung: Es dürfen nur Artikel aus dem eigenen Hausstand verkauft werden. Ansonsten werden 5 Euro pro Standmeter fällig. Nicht passende Stände werden von der Marktaufsicht des Platzes verwiesen. Stellmöglichkeiten gibt’s in der Lammstraße, der Markgrafenstraße, der Kirchstraße und der Theodor-Ludwig-Straße.
***
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Oct 2024 - 20:14 UhrBrettli-Märkt und verkaufsoffener Sonntag machte Emmendingen wieder zum regionalen Ausflugsziel - Bei frühlingshaftem Kaiserwetter dachten jedoch noch nicht alle an den Wintersportspaß! - Gefeiert wurde dafür bei der Apres-Ski-Party im Westend!

Brettlimärkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag in Emmendingen
Besucherin aus Kappel-Grafenhausen: Einkaufsspaß auf offener Straße!
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service