GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

15. Oct 2024 - 16:39 Uhr

Weiher im Wohngebiet Schilterhäusle in Villingen-Schwenningen wird eingezäunt - Stadt trifft Sicherheitsvorkehrungen


Die Stadt Villingen-Schwenningen wird einen seit vielen Jahren als Naherholungsgebiet genutzten kleinen Weiher im Wohngebiet Schilterhäusle, in der Straße „Vor dem Klosterwald“, noch im Jahr 2024 einzäunen. Diese Entscheidung wurde nach eingehender rechtlicher und sachlicher Prüfung getroffen. Anlass sind Anfragen besorgter Bürger, die auf die potenzielle Gefahr für Kinder hingewiesen haben, die sich in diesem Bereich aufhalten und dort spielen.

Bei einer durchgeführten Risikobewertung wurde festgestellt, dass die Wassertiefe des Weihers bis zu zwei Meter beträgt und die Böschungen steil abfallen. Kinder könnten leicht abrutschen und sich möglicherweise ohne fremde Hilfe nicht mehr aus dem Wasser befreien. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Villingen-Schwenningen für diese präventive Sicherheitsmaßnahme entschieden.

Der Weiher erfüllt vor allem eine abwassertechnische Funktion. Er dient als Versickerungsanlage, in der sich Regenwasser sammelt, bevor es in weitere offene oder verrohrte Gräben geleitet wird.

Kinder gehören rechtlich zu einer besonders schützenswerten Personengruppe. Ihr Spieltrieb und ihre Neugier müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht berücksichtigt werden. Die Anziehungskraft des Wassers stellt dabei kein ungewöhnliches Verhalten dar. Auch wenn die elterliche Aufsichtspflicht von Bedeutung ist, wird das Risiko, dass Kinder in den Weiher fallen und sich nicht selbstständig befreien können, als zu hoch eingeschätzt.

Eine Absicherung durch Hecken oder andere Bepflanzungen wurde geprüft, jedoch als ungeeignet bewertet, da sie die Sicht auf den Weiher verdecken und die Rettung eines hineingefallenen Kindes erschweren könnten. Die Stadt setzt daher auf eine stabile Einzäunung, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 15.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald