GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

28. Oct 2024 - 15:30 Uhr

Emmendingen für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt - Oberbürgermeister Schlatterer: "Wertvolle Anerkennung durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen"

Emmendingen für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt.
Von links: Jakob Kittel, Stefan Schlatterer, Anna Hussinger, Tobias Schunn, Andreas Tisch, Bernd Lahr, Birgit Orhner, Jörg Soulier, Lisa Kitschun, Thomas Ernst, Martin Stehr, Michael Lübke, Udo Hollauer, Petra Jacobi, Michael Salomo, Markus Belz, Günter Riemer (AGFK-BW) und Jürgen Biniasch.

Foto: Stadt Emmendingen - Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg
Emmendingen für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt.
Von links: Jakob Kittel, Stefan Schlatterer, Anna Hussinger, Tobias Schunn, Andreas Tisch, Bernd Lahr, Birgit Orhner, Jörg Soulier, Lisa Kitschun, Thomas Ernst, Martin Stehr, Michael Lübke, Udo Hollauer, Petra Jacobi, Michael Salomo, Markus Belz, Günter Riemer (AGFK-BW) und Jürgen Biniasch.

Foto: Stadt Emmendingen - Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg

32 Kommunen in Baden-Württemberg wurden erstmals für das Erreichen der Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr gewürdigt – und Emmendingen war eine davon.
Verkehrsminister Winfried Hermann überreichte am Freitag, 25. Oktober, zusammen mit Günter Riemer, dem Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), in Tübingen die Urkunden. „Auch, wenn es noch viel zu tun gibt, ist das doch eine wertvolle Anerkennung durch die AGFK“, sagt Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der die Auszeichnung persönlich entgegennahm.

Die Arbeitsgemeinschaft teilt in Bezug auf Emmendingen mit: „Die Stadt Emmendingen zeigt sehr schön, wie mit einem Fußverkehrs-Check ein guter Start in die Fußverkehrsförderung gelingt. 2022 den Check gemacht, ist Emmendingen jetzt schon beim Gehwegparken, in der Verkehrssicherheit und auch in der Öffentlichkeitsarbeit gut dabei.“ Für die Qualitätsstufe wurden die Kommunen im Vorfeld mittels eines fachlichen Erhebungsbogens befragt, der auf Leitbild und Meilensteine der AGFK-BW im Fuß- und Radverkehr Bezug nimmt.

Aktive Mobilität so einfach, sicher und bequem zu gestalten, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind - an dieser Vision arbeiten im AGFK-Netzwerk inzwischen 120 Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 28.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald