Auch 79 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs finden weltweit kriegerische Auseinandersetzungen statt. Unter anderem in der Ukraine oder auch in Nahost sterben Tag für Tag Menschen, erfahren enormes Leid oder sind gezwungen, ihre Heimat fluchtartig zu verlassen. Um den Opfern aus vergangenen, aber auch gegenwärtigen gewaltsamen Konflikten zu gedenken, laden Stadtverwaltung und die Ortsverwaltungen gemeinsam mit den Kirchen am Sonntag, 17. November, zum Volkstrauertag ein.
In Weil am Rhein findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag um 11.30 Uhr in der Abdankungshalle des Hauptfriedhofs statt. Diese wird musikalisch begleitet von Michaela Bongartz und Valeria Gleim von der Städtischen Sing- und Musikschule sowie der Stadtmusik Weil am Rhein. Schülerinnen und Schüler des Kant-Gymnasiums tragen zudem ihre Gedanken zum Volkstrauertag vor, Tonio Paßlick wird die zentrale Ansprache halten. Die Kranzniederlegung erfolgt dann durch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker sowie der Reservistenkameradschaft Weil am Rhein.
In Haltingen ist die Bevölkerung um 11 Uhr im Namen des Ortschaftsrates zur Gedenkfeier am Ehrenmal vor der evangelischen Kirche eingeladen. Es finden Musik- und Gesangsbeiträge statt, außerdem wird es eine Ansprache, ein Totengedenken und eine Kranzniederlegung geben.
In Märkt gibt es um 9.15 Uhr eine Andacht auf dem Waldfriedhof durch Prädikant Hermann Zeh. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung findet um 10 Uhr am Ehrenmal statt. Neben dem Totengedenken wird es auch eine Ansprache sowie verschiedene Gedicht-, Lied- und Musikbeiträge geben. Mitwirkende sind der Ortschaftsrat, der Ortsvorsteher, der Eisenbahner Musikverein Weil am Rhein sowie die Hermann-Daur-Schule.
In Ötlingen beginnt die Gedenkfeier um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend wird am Gedenkmal auf dem Friedhof Pfarrerin Bertina Müller eine Ansprache halten. Würdevoll umrahmt wird der Anlass, bei dem auch eine Kranzniederlegung erfolgt, von den Konfirmanden, dem Männergesangsverein und dem Ortsvorsteher.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 13.11.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
13. Nov 2024 - 15:36 Uhr17. November 2024: Volkstrauertag in Weil am Rhein, Haltingen, Märkt und Ötlingen - Den vielen Opfern gedenken

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service