Am 11. November 2024 eröffnete die Narrenzunft Emmendingen Hansele mit der feierlichen Entzündung des Narrenlichts die Fasnetssaison.
Das seit 56 Jahren gepflegte Ritual versammelte auch dieses Jahr die Emmendinger Fastnachtszünfte im Emmendinger Familienzentrum, um den Auftakt der fünften Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Eingeladen war auch eine Delegation der befreundeten Zünfte aus dem benachbarten Frankreich, vertreten durch den Präsidenten des „Carnaval de Pfastatt“ mit „Reine“ (Königin) und „1 iere Dauphine“ (erste Prinzessin) und der Cook music aus Colmar. Das traditionelle "Narrenlicht entzünden" symbolisiert die Wiederbelebung der närrischen Tage und ist ein Ereignis, das den Emmendinger Narren tief im Herzen liegt.
Auch 2024 war neben den musikalischen- und Tanz-Beiträgen einer der Höhepunkte des Festprogrammes das Narrensuppen-Wettessen mit Hindernissen. Mit speziell präparierten Löffeln und närrischem Regelwerk wurde die Geschicklichkeit der Teilnehmer, die sich aus einem Kandidaten je anwesender Zunft zusammensetzten, herausgefordert. Im Wettstreit um den Sieg setzte sich Kevin Leonhardt von den Schlossgeistern durch, der mit großem Zeit-Vorsprung als Sieger hervorging. Den Trostpreis erlöffelten sich auch dieses Jahr wieder die Brunnenputzer (mit ihrer Kandidatin Ulrike Maier).
Hier gilt nun der ausdrücklicher Dank der Emmendinger Hansele dem Ehepaar Wipfler, die auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Nudelsuppe für das Suppen-Wettessen und auch das anschließende gemeinsame Suppen-Essen gekocht und gespendet haben. Ohne ein solches Engagement für die Tradition der Emmendinger Fastnacht wäre all dies nicht möglich.
Im weiteren Rahmenprogramm begeisterten die Tanzvorführungen der Prinzengarde und der Showtanz-Gruppe „blue impact“ von Blau-Weis das Publikum. Für ausgelassene Stimmung sorgten vor, danach und zwischendurch die Emmendinger Guggenmusiker "Erscht ä mol Gugge" und die elsässische Guggenmusik "Cook music" aus Colmar mit ihren klangvollen Rhythmen, die die Narren auf Trab hielten.
Zum Abschluss dieser rundum gelungenen Auftaktveranstaltung entzündete das Emmendinger Hansele ganz feierlich das Narrenlicht und gab es an alle anwesenden Zünfte weiter. Mit einem lautstarken dreifachen Emmendinger „Ajo“ riefen die Narren die kommende Kampagne aus und verabschiedeten sich in die närrischen Monate, die nun folgen.
***
Vielleicht hat dieser Beitrag ja Ihr Interesse an der Fasnet mittendrin dabei zu sein geweckt?
Dann wäre das attraktive "Hansele-Schnupper-Paket 2025" etwas für Sie.
Dieses beinhaltet die Möglichkeit, voll ausgestattet im Leih-Häs live bei den Umzügen der Fastnachtskampagne 2025 dabei zu sein. Mittendrin im Fastnachtsgeschehen.
Unkompliziert und für Jedermann.
Die Emmendinger Hansele, die Fastnachtszunft für die ganze Familie, freut sich über Interesse und Anfragen.
Nähere Infos und Kontakt über mail: info@em-hansele.de
(Presseinfo: Elke Hierholzer - Narrenzunft Emmendinger Hansele, 13.11.2024)
***
Mehr aus Emmendingen: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung ++ Schnellste StadtNACHRICHTEN, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
13. Nov 2024 - 14:59 UhrFasnet in Emmendingen am 11.11.2024 mit Narrenlicht und traditionellem Suppen-Wettessen eröffnet - "Hansele" feierten Auftakt der fünften Jahreszeit - NEU! "Hansele-Schnupper-Paket 2025" (Leih-Häs!)

Ausklang ... mit dem Narrenlicht geht es jetzt nach Hause in die fünfte Jahreszeit.
Foto: "Photo by bonno_knipst_"
Weitere Beiträge von Narrenzunft Emmendinger Hansele
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


























> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service