GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

22. Nov 2024 - 11:55 Uhr

Rutschgefahr durch Laub und Eis - Räumpflicht für Bürgerinnen und Bürger auf Gehwegen und Fahrbahnrändern - Bau- und Gartenbetrieb Lahr räumt die verkehrswichtigen Straßen und Plätze in Lahr


Mit dem Herbstlaub kommt auch die Verantwortung für Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer sowie Anwohnerinnen und Anwohner in Lahr, die Gehwege und Fahrbahnränder regelmäßig von Laub zu befreien.

Durch ihre Mithilfe bei der Laubbeseitigung leisten die Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag, um die Gehwege sicher und begehbar zu halten und eine saubere Umgebung für alle zu gewährleisten. Die Streu- und Räumpflichtsatzung der Stadt Lahr legt fest, dass Anliegerinnen und Anlieger durch Räumen und Bestreuen mit abstumpfendem Material – kein Salz – dafür sorgen müssen, dass Gehwege vor ihrem Grundstück sicher begehbar bleiben und Rutschgefahren für Fußgängerinnen und Fußgänger minimiert werden.

Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr räumt die verkehrswichtigen Straßen und Plätze in Lahr. Vor dem eigenen Grundstück ist aber die Straßenanliegerin beziehungsweise der Straßenanlieger zuständig. Weitere Informationen liefert der Umwelttipp „Rutschgefahr bei Eis und Schnee“ auf der Website der Stadt Lahr.

Das Herbstlaub muss nicht in der Restmülltonne entsorgt werden – es ist nämlich Winternahrung für Tiere und gut für Pflanzen und Boden, wie ebenfalls bei den Umwelttipps auf der Website der Stadt Lahr nachzulesen ist.

Sollten das Laub und andere Gartenabfälle doch anderweitig entsorgt werden, haben die Bürgerinnen und Bürgern in Lahr hierfür mehrere Optionen. Für größere Mengen an Grünschnitt steht der Wertstoff- und Recyclinghof der Förster Entsorgung GmbH in der Archimedesstraße 15 zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit zur Entsorgung bietet die Kompostierungsanlage der Förster Entsorgung GmbH im Limbruchweg 22. Außerdem gibt es für Grünabfälle Abholtermine, die im jährlichen Abfuhrkalender sowie auf der Website der Stadt Lahr veröffentlicht werden.

(Info: Stadt Lahr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald