Das Feuchtbiotop bei der Grundschule in Dietersweiler ist wieder hergestellt. Damit hat der Forstbetrieb der Stadt Freudenstadt eine Anregung des Ortschaftsrats umgesetzt. Maßgeblich betreut wurde das Projekt von Auszubildenden.
Im Augenblick sieht der Tümpel noch etwas wild aus. Bäume wurden entfernt. Auch die Spuren des Baggers, mit dem die zuletzt zugewachsene und verlandete Teichmulde wieder ausgehoben und frisch modelliert wurde, sind noch zu sehen. Sie haben sich abe rbereits mit Wasser gefüllt. „Das wird sich jetzt schnell wieder in einen Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Amphibien entwickeln“, sagt Forstrevierleiter Jochen Armbruster.
Umgesetzt haben das Projekt Auszubildende mit Forstwirtschaftsmeister Sebastian Braun. Die vier Nachwuchs-Forstwirte, angeleitet von einem Meister, wendeten rund 90 Arbeitsstunden dafür auf. Sie sammelten den Unrat aus dem vollgemüllten Tümpel und lichteten den Bestand an Nadelbäumen aus. So kann sich das Wasser im Frühjahr schneller erwärmen. Laubbäume hingegen blieben stehen, damit es im Sommer auch schattige Bereiche gibt.
Die Gehölzarbeiten lösten im Ort teils Irritationen aus. Manche glaubten, der Teich solle verschwinden. „Das Gegenteil ist der Fall. Unser Ziel war es, ihn zu retten. Das Biotop war praktisch tot“, so Armbruster.
Das Projekt ist Teil eines Gesamtkonzepts von Stadtwald und Landschaftserhaltungsverband (LEV) im Kreis Freudenstadt. Wie berichtet, wurden im städtischen Forst 14 Teiche neu geschaffen oder wiederbelebt, um Tieren und Pflanzen Lebensraum zu bieten. Die Becken wurden ausgebaggert, die Uferbereiche ausgelichtet. Starke Nadelholz-Stämme am Gewässerrand wurden belassen, als sogenannte „Totholzinseln“ für Tiere. Auch hier waren die Auszubildenden eingebunden.
„Forstwirtschaft ist mehr als Rohstoffgewinnung. Der Aufbau von widerstandsfähigen und naturnahen Mischwäldern sowie Naturschutz sind genauso wichtig, ebenso die Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Das wollen wir unserem Berufsnachwuchs schon in der Ausbildung vermitteln“, erklärt Forstwirtschaftsmeister Sebastian Braun, der für die Ausbildung zuständig ist.
(Stadtverwaltung Freudenstadt | 28.11.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Freudenstadt
28. Nov 2024 - 11:37 UhrForst-Azubis stellen Feuchtbiotop in Freudenstadt-Dietersweiler wieder her - Forstbetrieb der Stadt Freudenstadt hat eine Anregung des Ortschaftsrats umgesetzt

Die Forst-Azubis mit ihrem Meister Sebastian Braun am Tümpel in Dietersweiler. Mit ihrer Arbeit haben sie die Grundlage dafür gelegt, dass sich wieder ein Biotop für Pflanzen und Tiere bilden kann | Foto: Armbruster/Stadtverwaltung
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freudenstadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service