Freiamt hat 2024 1000 Jahre Ortsteil Mußbach gefeiert. Dabei haben sich die Feierlichkeiten über das ganze Jahr verteilt. Auf die vielen Highlights blickten die Organisatoren am heutigen Donnerstagnachmittag im Schulzentrum zurück.
Zahlreiche Veranstaltungen übers ganze Jubiläumsjahr
Übers Jahr wurden viele Veranstaltungen organisiert und Freiamt hat das 1000-jährige Jubiläum von Mußbach ausgiebig gefeiert“, blickte Orga-Sprecher Timo Kölblin zurück. Was mit geführten Wanderungen und Aufführungen eines eigens geschriebenen Theaterstücks begann, fand seine Fortsetzung im gut besuchten Siedlerhock der Siedlergemeinschaft Mußbach. 18 Autoren schrieben Anekdoten und Geschichten für einen eigens herausgebrachten Jubiläumsband, in dem auf über 300 Seiten Wissenswertes zur Ortsgeschichte zusammengefunden hat. Das Buch ist übrigens weiterhin in der Tourismusinformation vorrätig und könnte die Not, ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden, erheblich lindern.
Festwochenende im Juli
Das absolute Highlight des Festjahres war das Festwochenende vom 19. bis 21. Juli. 17 Freiämter Vereine leisteten 2096,75 ehrenamtliche Arbeitsstunden, um das Megaevent zu stemmen. Und wenn in Freiamt „Megaevent“ draufsteht, dann ist da auch „Megaevent“ drin. Ob das Blasmusikkonzert von „Zweitakt Spezial“, den Freiämter Musikvereinen oder der Classic Rock Kult Nacht mit Cleopha 87, das Markttreiben aus 1000 Jahren von früher bis heute bis zum bunten Lagerleben mit Rittern, Schwertkämpfern und mittelalterlichen Lagergruppen. Es waren 11 historische Gruppen mit 80 Akteuren und 25 Handwerker- und Marktständen vor Ort und vermittelten einen realistischen Eindruck davon, wie es früher so zuging, in Freiamt.
Im Festzelt präsentierte der Münsterbauverein Freiburg Steinmetzarbeiten, die aus Steinen gefertigt wurden, die in Freiämter Steinbrüchen gebrochen wurden. Der Verein spendete auch eine Erinnerungs-Steinplatte aus Sandstein, die die Auszubildende Carla Braun eigens hergestellt hatte.
Nach dem Festgottesdienst am Sonntag zogen Besucher und Musikverein gemeinsam von der Kirche zum Festzelt. Dort wartete ein Freiämter Ochs am Spieß, der innerhalb kürzester Zeit verspeist war. Für die Kinder gabs ein buntes Mitmach-Programm und die Freiburger Puppenbühne gab im Festzelt eine Vorstellung.
„Das Ganze war eine tolle Zusammenarbeit von den Organisatoren der Vereine“, lobte Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Die Gemeinde sorgten mit unbürokratischer Unterstützung für einen geregelten Ablauf und die nötigen Genehmigungen und Sie selbst war sich nicht zu schade, ihre Vierstundenschicht im Festzelt abzuleisten.
Das Jubiläumsjahr war nicht nur eventtechnisch, sondern auch finanziell ein Erfolg. So konnten die teilnehmenden Vereine ihre Vereinskassen entlasten und es bleib sogar noch Geld übrig, das dem Förderverein des Schulzentrums zur Verfügung gestellt werden konnte.
Schule fungierte als größter Hauptsponsor
Die Schule war allerdings auch als größter Hauptsponsor der Garant dafür, dass die Finanzierung der Festivitäten schon vor ihrem Beginn gesichert war. Die Idee von Konrektorin Anika Roye, mit einem Sponsorenlauf etwas Geld zum Gelingen des Jubiläumsfestes von Seiten der Schule beizusteuern war so erfolgreich, dass den Organisatoren 18.000 Euro zur Verfügung gestellt werden konnten.
„Die Kinder, Eltern und Lehrer haben diesen tollen Betrag erlaufen und wir waren von diesem Erfolg vollkommen überrascht“, waren sich Schulleiter Frank Viernickel und seine Konrektorin einig. „Das hat uns gezeigt, dass die Schule nicht nur ein Teil der Dorfgemeinschaft, sondern sogar mitten drin ist“ so Roye.
„Dieses tolle Engagement wollten wir gerne mit einer Spende von 10.000 Euro zurückgeben“, bedankte ich Nicole Reifert vom Orga-Team. Der Betrag geht an den Förderverein des Schulzentrums. Das Geld soll für die Digitalisierung der Schule und den Ausbau des grünen Klassenzimmers verwendet werden.
Weitere Hauptsponsoren waren die Fürstenberg-Brauerei, die Volksbank Breisgau Nord, die Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau und die ENBW.
„Ich bin sehr stolz, was unsere Vereine, die Bürger und die Schule für die Durchführung des Jubiläums auf die Beine gestellt haben“, resümierte Bürgermeisterin Reinbold-Mench. „Andere Gemeinden schaffen das nicht ohne professionellen Eventmanager. Ein Zeichen, wie gut unsere Dorfgemeinschaft funktioniert“, so Reinbold-Mench.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
28. Nov 2024 - 17:43 UhrFreiamt blickt auf ein Jubiläumsjahr mit vielen Highlights zurück – 10.000 Euro Spenden fürs Schulzentrum überreicht

Freiamt blickt auf ein Jubiläumsjahr mit vielen Highlights zurück
Von links: Nicole Reifert (MSRT Freiamt), Joachim Stöhr (Münsterbauverein Freiburg), Timo Kölblin (Sprecher Orga-Team), Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Tourismusleiterin Heike Wieske, Heino Wolfsperger (Siedlergemeinschaft Freiamt), Timo Reinbold (Gesangsverein Freiamt), Hubert Haas (Heimatverein Freiamt), Gemeinderat Helmut Roser, Brigitte Reinbold (Orgateam Sponsorenlauf), Brigitte Ewert (Förderverein Schulzentrum Freiamt), Konrektorin Anika Roye, Schulleiter Frank Viernickel.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service