GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

16. Dec 2024 - 12:28 Uhr

Das „Geroldsecker Land“ gibt es jetzt digital - Stadtarchiv Lahr kooperiert mit der Badischen Landesbibliothek


Das Jahrbuch „Geroldsecker Land“ ist dank einer Kooperation des Lahrer Stadtarchivs mit der Badischen Landesbibliothek nun auch online verfügbar.

Seit vielen Jahrzehnten erscheint regelmäßig zum Ende des Jahres das Jahrbuch „Geroldsecker Land”. Ursprünglich herausgegeben vom ehemaligen Landkreis Lahr, dann vom Ortenaukreis, hat vor einigen Jahren die Stadt Lahr diese Aufgabe übernommen. Die Gemeinden der südlichen Ortenau beteiligen sich finanziell an der regelmäßigen Publikation zur Geschichte und Kultur der historischen Region „Geroldsecker Land”. Zahlreiche Geschichten und historische Forschungen zur südlichen Ortenau wären vergessen oder nie erfolgt, gäbe es nicht das „Geroldsecker Land”.

Seit kurzem ist es auch möglich, die erschienenen Ausgaben kostenfrei und digital im Internet anzuschauen. Hierzu erfolgt eine Kooperation des Stadtarchivs Lahr mit der Badischen Landesbibliothek, die das Jahrbuch in ihre Reihe RegionaliaOpen aufgenommen hat. In dieser Reihe digitalisiert und veröffentlicht die Landesbibliothek zahlreiche Zeitschriften und Publikationen zur lokalen und Regionalgeschichte Südwestdeutschlands. Lediglich die jeweils letzten zwei Jahrgänge sind nicht verfügbar, weil diese noch über den Handel abgesetzt werden und lieferbar sind. Aktuell sind die Ausgaben zwischen 2009 und 2022 lesbar, die noch fehlenden werden nach und nach hinzugefügt.

Für den verantwortlichen Redakteur des Jahrbuchs Thorsten Mietzner geht es um mehr als den barrierearmen und kostenfreien Zugriff auf das Periodikum. „Ab jetzt sind alle Beiträge weltweit recherchierbar und lesbar, auch zum Beispiel über normale Suchmaschinen wie Google. Das erhöht die Reichweite der Aufsätze enorm und macht natürlich auch unsere Region und unsere Geschichte bekannter“, freut sich der Lahrer Stadtarchivar.

Die Ausgaben sind über die Website der Badischen Landesbibliothek abrufbar: https://regionalia.blb-karlsruhe.de

(Presseinfo: Stadt Lahr, 16.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald