Die Stadt Lahr wird zum 1. März 2025 die Gebäude Rathaus Nordflügel und Bürgerbüro erwerben. Der Gemeinderat hat dem Kauf bereits im März 2024 zugestimmt.
Im Jahr 2000 hat der Gemeinderat eine Rathauserweiterung auf dem Grundstück, auf dem sich nun der Nordflügel und das Bürgerbüro befinden, beschlossen. Ein Neubau auf eigene Kosten wäre für die Stadt Lahr damals nur schwer finanzierbar gewesen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten und zugleich sicherzustellen, dass die Gebäude langfristig in städtisches Eigentum übergehen können, hat die Stadt mit der Surbeck Grundstücks- und Vermögensbeteiligungsgesellschaft mbh & Co. KG sowie mit der Wohnbau Stadt Lahr ein Finanzierungsmodell entwickelt, das nun mit dem Erwerb der strategisch wichtigen Immobilien endet.
Für das Grundstück besteht ein Erbbaurecht zwischen der Stadt Lahr und der Surbeck Grundstücks- und Vermögensbeteiligungsgesellschaft, die eigens für dieses Vorhaben gegründet wurde. Sie hat als Bauherr die Firma Eichner Bau beauftragt, die Gebäude als Generalunternehmer zu errichten und im Jahr 2002 mit der Wohnbau Stadt Lahr einen Leasingvertrag mit einer Laufzeit von 22,5 Jahren geschlossen. Die Wohnbau wiederum hat mit der Stadt Lahr einen Mietvertrag über die gleiche Laufzeit vereinbart. Mit diesem Modell war es möglich, bei der Landesbank Baden-Württemberg für das Vorhaben Kommunalkredit-Konditionen zu erhalten. Für die Stadt Lahr hatte es zudem den Vorteil, den Bau nicht selbst umsetzen zu müssen: Angenommen wurde, dass ein Investor die Maßnahme unabhängig von Haushaltsjahren in einem Zug ausführen und die Baukosten insgesamt günstiger gestalten könne als die Stadt selbst.
Leasing- und Mietvertrag enden nun zum 1. März 2025. Zum Vertragsende verfügte die Wohnbau über ein Ankaufsrecht, das an die Stadt Lahr abgetreten wurde. Mit dem Kauf endet zugleich das Erbbaurecht. Der festgeschriebene Kaufpreis inklusive Notariats- und Grundbuchkosten beträgt 512.000 Euro. Für die Stadt Lahr bedeutet dies, dass die bisherigen Mietkosten entfallen und der Ergebnishaushalt somit entlastet wird.
In den beiden Gebäuden sind derzeit das Bürgerbüro, das Standesamt, die Rentenstelle und die Wohnraumförderung sowie die Ausländerbehörde, die Zentrale Steuerung und das Stadtarchiv beheimatet. In ihrer Dimensionierung und Grundgestalt entsprechen sie dem Südflügel – womit einer Forderung, die das Landesdenkmalamt beim Abriss des alten Nordflügels 1968 erhoben hatte, Folge geleistet wurde.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 10.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
10. Jan 2025 - 11:38 UhrStadt Lahr erwirbt Rathausgebäude Nordflügel und Bürgerbüro - Strategisch wichtige Immobilien gehen in städtisches Eigentum über

Stadt Lahr erwirbt Rathausgebäude Nordflügel und Bürgerbüro.
Von links: Oberbürgermeister Markus Ibert, Christian und Luise Surbeck (Surbeck Grundstücks- und Vermögensbeteiligungsgesellschaft) und Guido Echterbruch (Geschäftsführer der Wohnbau Stadt Lahr).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service