Für die zwei Freiburger Ortschaften Waltershofen und Hochdorf gibt es gute Neuigkeiten und Aussicht auf schnelles Internet: Das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) hat sich bereit erklärt, von 2025 bis 2026 in beiden Ortschaften Glasfaser zu verlegen.
Baubürgermeister Martin Haag freut sich über die Zusage: „Dank UGG können zwei weitere Lücken im Freiburger Breitbandnetz geschlossen werden. Mit Hochdorf und Waltershofen sind nun 23 von 28 Stadtteilen vollständig oder partiell für einen Ausbau eingeplant oder bereits fertig angeschlossen. Wir liegen damit sowohl über den landes- als auch den bundesweiten Anschlussquoten.“
Starten wird UGG mit Infoveranstaltungen am Dienstag, 11. März, in Waltershofen und am Mittwoch, 12. März, in Hochdorf. Hierzu schreibt die Stadtverwaltung die Bürger und Bürgerinnen noch einzeln an. Anschließend sind Mitarbeitende von UGG an Infoständen vor Ort erreichbar und können auf Wunsch individuell beraten.
Unsere Grüne Glasfaser ist ein 2020 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Bayern und verlegt modernste Glasfasernetze in digital unterversorgten Regionen. In der Freiburger Umgebung ist UGG zum Beispiel in Heitersheim, Gottenheim und March aktiv. Die Firma baut reine FTTH-Anschlüsse (fiber to the home) – das heißt, die Glasfaser wird vom zentralen Hauptverteiler bis ins Haus oder die Wohnung verlegt. Das ermöglicht eine schnellere und stabilere Verbindung ohne Überlastung durch andere Nutzer. UGG ist dabei für den Ausbau, den Betrieb und die Wartung des Netzes zuständig, Tarife hingegen werden über kooperierende Telefon-/Internetanbieter angeboten. Prinzipiell ist die Wahl dieses Anbieters frei (Open Access), allerdings müssen diese eine Partnerschaft mit UGG geschlossen haben. So stehen in Waltershofen und Hochdorf aktuell O2 und Stiegeler zur Verfügung. Weitere Anbieter können folgen. Wer einen Vertrag mit einem dieser Anbieter schließt, kann dann die Hausanschlüsse kostenfrei buchen.
Für den Ausbau ist das Unternehmen mit der Stadt eine Kooperation eingegangen. UGG arbeitet dabei vollständig mit eigenen Mitteln und ohne Vorvermarktungsquote. Die Stadt unterstützt dafür bei der Informationsvermittlung durch anbieterneutrale Informationsangebote für die Bürgerinnen und Bürger und kümmert sich um einen reibungsarmen Ablauf unter anderem bei den notwendigen Genehmigungen.
Hochdorf war bislang noch nicht im Fokus eines Glasfaserunternehmens. Während das zugehörige Gewerbegebiet bereits früh im Freiburger Ausbau von verschiedenen Unternehmen Glasfaser erhalten hat, konnten die Privathaushalte im Ort noch nicht berücksichtigt werden. Der Glasfaserausbau stärkt die beiden Ortschaften wirtschaftlich. Auch als Immobilienbesitzerin begrüßt die Stadtverwaltung den Ausbau, denn auch städtische Kitas, Kindergärten und Wohnhäuser profitieren und Schulen und Rathäuser erhalten einen redundanten Anschluss, der der Ausfallsicherung dient.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 10.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jan 2025 - 14:28 UhrWeiterer Akteur für Glasfaserausbau in Freiburg gewonnen - „Unsere Grüne Glasfaser“ schließt Haushalte in Waltershofen und Hochdorf an - Infoveranstaltungen im März 2025

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service