Auf Einladung der Weil am Rhein Wirtschaft und Tourismus GmbH (WWT) ist das Arbeitsbündnis A.U.F. (Arbeit-Unternehmen-Familie) in der vergangenen Woche erneut zu einem Workshop zusammengekommen.
Die konstruktiven Treffen mit den Bündnispartnern bestehend aus Weiler Unternehmen finden in regelmäßigen Abständen statt. Es geht darum mitarbeiterrelevante Themen zu erarbeiten, Anregungen und Informationen zu verschiedenen Projekten zu erhalten und selbst Initiative zu ergreifen.
Beim aktuellen Workshop wurde das Projekt schoolKidz vorgestellt. Diese in Lörrach bereits seit über zehn Jahren erfolgreich angebotene Initiative der Hausaufgabenbegleitung für Grundschüler verbindet Professionalität mit der Weiterbildung von sozialen Kompetenzen und bietet Ehrenamtlichen jeden Alters ein breites Betätigungsfeld. Verschieden Unternehmen und Schulen entsenden ihre Auszubildenden und Schüler für ein Sozialpraktikum. Ziel der Arbeit ist es, jedem Kind eine Basis für eine gute Schulbildung und Freude am Lernen zu ermöglichen. Bei den Workshop-Teilnehmenden war schnell das Interesse geweckt, dieses Projekt auch in Weil am Rhein zur Verfügung zu stellen. Hieran wird weitergearbeitet.
Weiter ging es mit einem Bericht von Joachim Lederer über seine Erfahrungen mit der Arbeitskräftegewinnung in Indien und die erfolgreiche Integration dieser Arbeitskräfte am Standort. Es wurde klar, dass eine Umsetzung des Projektes unter angepassten Rahmenbedingungen, wie erweiterte Sprachkenntnisse (aktuell kommen die jungen Inder mit dem zertifizierten Sprachniveau B1 nach Deutschland) und Ausbildung hier vor Ort auch in den Unternehmen der Bündnispartner möglich ist.
Abschließend stellte das Familienzentrum Wunderfitz sein Kinderferienprogramm für das laufende Jahr vor. Bei vorherigen Workshops hatte es bereits Vorbereitungen für eine Zusammenarbeit mit Weiler Unternehmen gegeben und nun ging es an die Umsetzung.
Bei jedem der Treffen wird deutlich, wie wichtig der persönliche Kontakt und der direkte Austausch auf Personalführungsebene ist.
Selbstverständlich wird hierfür bei den Workshops möglichst viel Raum gelassen, aber durch die Fülle der Themen wird die Zeit immer wieder knapp. Es wurden viele lebhafte und informative Gespräche geführt und die Themenliste für die nächsten Workshops ist lang und der Tatendrang groß. Das nächste Treffen ist für den Herbst geplant.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein - Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus, 03.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
3. Mar 2025 - 15:36 UhrArbeitsbündnis A.U.F. (Arbeit-Unternehmen-Familie) in Weil am Rhein erneut zu Workshop zusammengekommen - Projekt schoolKidz wurde vorgestellt

Arbeitsbündnis A.U.F. (Arbeit-Unternehmen-Familie) in Weil am Rhein erneut zu Workshop zusammengekommen.
Foto: Stadt Weil am Rhein - Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholzinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service