Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem symbolischen Sonnenschein im Gepäck überreichten Bürgermeister Markus Hollemann und Klimaschutzkoordinatorin Beatrice Birkle am gestrigen Dienstag feierlich den Hauptgewinn der Bürgerumfrage „20 Minuten für Denzlingen: Lebensqualität & Klimaschutz“: ein nagelneues Balkon-Solarkraftwerk.
Die glückliche Gewinnerin, Theresa Löffler, nahm ihren Gewinn mit Freude entgegen – allerdings nicht mehr in Denzlingen, sondern in ihrem neuen Wohnort Gundelfingen. „Wir freuen uns, dass mit dem Solarkraftwerk die CO₂-Einsparungen direkt weitergehen, auch wenn die Sonne jetzt ein paar Kilometer weiter südlich scheint“, scherzte Bürgermeister Hollemann augenzwinkernd. „Das Klima interessiert sich zum Glück nicht für kommunale Grenzen.“
Die Verlosung war Teil der im Sommer 2024 durchgeführten Bürgerumfrage, bei der 1.102 Denzlingerinnen und Denzlinger ihre Meinung zu Lebensqualität und Klimaschutz teilten. Die Ergebnisse unterstrichen die hohe Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner mit ihrem Ort – 98 Prozent gaben an, sich in Denzlingen wohlzufühlen. Gleichzeitig zeigte die Umfrage die Bereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu einem klimafreundlichen Lebensstil beizutragen.
Das verloste Balkon-Solarkraftwerk ist ein Symbol für diesen Einsatz. Es ermöglicht, direkt zu Hause eigenständig nachhaltige Energie zu erzeugen und den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren – eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme für den Klimaschutz.
Zum Thema Balkon-PV werden in den kommenden Wochen und Monaten neue Initiativen und Vorträge angeboten. Zwei Fachvorträge finden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und er VHS statt: Am 2. April 2025 als Online-Event und am 15. Mai 2025 im Rocca Saal. Ein besonderes Highlight sind die vier Upcycling Workshops, die vom 4. bis 7. April 2025 in Kooperation mit der Gemeinde Denzlingen und Balkon-Solar e.V. auf dem Verbandsbauhof stattfinden. Hier haben interessierte die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung gebrauchte Solarmodule kosteneffizient in funktionale Steckersolargeräte umzuwandeln – ein praktischer Schritt hin zur eigenen nachhaltigen Energieversorgung. Details zu allen Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender der Gemeinde verfügbar.
Trotz ihres Umzugs bleibt die Gewinnerin dem Klimaschutz treu – und hat ihr neues Zuhause in Gundelfingen mit dem Solar-Set sogleich ein Stück WEIT energetisch autonomer gemacht. „Ich bin begeistert von dieser Aktion. Es zeigt, dass jede und jeder Einzelne eigenen Strom erzeugen kann“.
Die Gemeinde Denzlingen bedankt sich herzlich bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben und versichert: Die gewonnenen Erkenntnisse fließen ein in konkrete Maßnahmen für eine weiterhin hohe Lebensqualität und effektiven Klimaschutz – in Denzlingen und darüber hinaus.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
12. Mar 2025 - 12:06 UhrEnergiegeladenes Finale: Hauptgewinn der Bürgerumfrage zu Lebensqualität & Klimaschutz in Denzlingen überreicht - Theresa Löffler freute sich über nagelneues Balkon-Solarkraftwerk

Energiegeladenes Finale: Hauptgewinn der Bürgerumfrage zu Lebensqualität & Klimaschutz in Denzlingen überreicht.
Klimaschutzkoordinatorin Beatrice Birkle (links) und Bürgermeister Markus Hollemann (rechts) übergaben ein Balkon-Solarkraftwerk an die glückliche Gewinnerin Theresa Löffler (Mitte).
Foto: Gemeinde Denzlingen
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03.2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service