Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. An diesem Tag werden wichtige Themen zum Waldschutz, Klimawandel und dem Wald von Morgen in die Öffentlichkeit getragen. Noch bis 24. April präsentiert die Stadt Offenburg die Ausstellung O(H) WALD in der Städtischen Galerie: Sie reflektiert die tiefe Verbundenheit des Menschen mit dem Wald und hinterfragt die Auswirkungen unseres Handelns.
Wir haben bei Andreas Broß, stellvertretender Abteilungsleiter Forst und Revierleiter im Stadtwald und Hohberg bei den Technischen Betrieben Offenburg, nachgefragt, wie es um den Offenburger Wald bestellt ist.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Forstbereich. Wie fördert die Stadt Offenburg nachhaltige Projekte im Zusammenhang mit der Waldwirtschaft?:
Andreas Broß: Im Rahmen eines immer wieder neu aufgelegten 10-Jahres-Plans befassen meine Kollegen und ich uns mit dem Ist-Zustand unseres Stadtwaldes und der Holz-Nutzungsplanung. Im Fokus haben wir dabei auf der einen Seite die ökologischen und sozialen Aspekte, wie Erholung, Ausbildung, Arbeitsplatzerhalt und auf der anderen Seite die ökonomischen mit dem Holzverkauf. Oberstes Ziel ist immer, eine klimapositive Waldwirtschaft herzustellen.
Welche Maßnahmen werden hierzu ergriffen?:
Broß: Dazu gehören beispielsweise Jagdeinsätze – im Stadtwald in Eigenregie –, um die Rehwild-Dichte immer wieder anzupassen und eine Naturverjüngung des Waldes zu erreichen. Auch der Versuchsanbau von klimaresilienten Baumarten wie Platanen oder Libanonzeder auf kleineren Flächen haben wir vorgenommen.
Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell in der Waldwirtschaft?:
Broß: Der Klimawandel beschert uns leider starke Wetterextreme, mit denen wir lernen müssen zu leben. Nicht nur die Hitze, auch die Starkregenfälle machten uns in den vergangenen Jahren stark zu schaffen. So haben wir für die Wasserrückhaltung im Zunsweierer Wald in 40 Meter-Abständen am Weg Mulden gebaut. Sie dienen zum einen dem Hochwasserschutz und zum anderen versickert das Wasser langsamer und bleibt dadurch dem Wald länger erhalten. Auch suchen wir immer wieder nach Alternativen, um Arbeitseinsätze im Wald auch nach Starkregenereignissen zu ermöglichen. Gerade die vergangenen Winter waren sehr nass, so dass zeitweise das Befahren von Rückegassen, den unbefestigten forstwirtschaftlichen Wegen, nicht möglich war, um die Holzernte fortzusetzen. Hier setzen wir Kurzstreckenseilkräne ein, um ein Beispiel zu nennen.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 17.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Mar 2025 - 17:47 UhrKlimapositive Waldwirtschaft in Offenburg - Ein Gespräch mit Andreas Broß anlässlich des Internationalen Tages des Waldes (21. März 2025)

Klimapositive Waldwirtschaft in Offenburg.
Klimapositive Waldwirtschaft im Blick: Andreas Broß.
Foto: Stadt Offenburg - Privat
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service