Ein Pläuschchen gegen die Einsamkeit: Drei ausgewiesene „Schwätzbänkle“ gibt es derzeit im Stadtgebiet. Sie sollen Seniorinnen und Senioren dabei helfen und ermutigen, Kontakte zu knüpfen und mit ihren Sorgen und Nöten nicht allein zu sein. Am kommenden Samstag, 22. März,10 Uhr, werden sie offiziell aus der Taufe gehoben. Treffpunkt ist die Bank am Spielplatz Hermann-Löhns-Platz.
Zur Einweihung dieses Projekts, das der Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Stadtverwaltung Weil am Rhein ins Leben gerufen haben, sind auch Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung eingeladen. Auch werden am Samstag gleich mehrere Freiwillige vor Ort sein, die künftig als Gesprächspartnerinnen und -partner zur Verfügung stehen.
Die Idee „Schwätzbänkle“ aufzustellen kommt vom DRK. Nach der Vorstellung dieses Projekts beim Seniorentag war denn auch Christine Krauth, Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, begeistert. Das DRK rannte quasi offene Rathaustüren ein. Gemeinsam wurde das Projekt weiterentwickelt. Das DRK beschaffte die entsprechenden Hinweisschilder, die Stadtverwaltung kümmerte sich derweil um die Standorte.
„Wir möchten etwas gegen die Einsamkeit unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger tun. Miteinander reden ist eben doch Gold wert. Es ist doch toll, wenn wir eine Möglichkeit schaffen, damit Seniorinnen und Senioren ihren Spaziergang noch mit einem Pläuschchen verbinden können“, sagt Krauth,
Gemeinsam mit dem DRK wurden folgende Standorte für die „Schwätzbänkle“ ausgewählt: am Spielplatz Hermann-Löns-Platz, auf der Grünanlage gegenüber der Ortsverwaltung Haltingen sowie beim Quartierstreff Hohe Straße.
Offiziell werden die „Schwätzbänkle“ und damit auch das „betreute Schwätzen“ am 22. März feierlich eröffnet. Ab dann werden fünf Freiwillige des DRK regelmäßig auf den Bänken sitzen und als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Zeit und Ort werden künftig immer vom DRK bekanntgegeben.
„Die Idee ist super. Wir unterstützen das Projekt gerne“, freut sich Krauth. Schließlich wirke ein Gespräch doch oft Wunder, Sorgen und Nöte würden so geteilt, aber auch schöne Themen, die einen bewegen, würden so weiterverbreitet.“, so Krauth.
Sollte die Resonanz der „Schwätzbänkle“ positiv ausfallen, das Interesse an einer Unterredung groß sein, besteht die Möglichkeit, dass weitere Bänke mit den entsprechenden Hinweisschildern im Stadtgebiet versehen werden könnten.
Das DRK und die Stadtverwaltung freuen sich zudem über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich hin und wieder als Gesprächspartner betätigen möchten und damit ihren Teil dazu beitragen, der Einsamkeit vieler älterer Mitmenschen ein Schnippchen zu schlagen.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 19.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
19. Mar 2025 - 13:15 Uhr22. März 2025: Drei „Schwätzbänkle“ werden in Weil am Rhein offiziell eingeweiht - Miteinander reden wirkt oft Wunder

22. März 2025: Drei „Schwätzbänkle“ werden in Weil am Rhein offiziell eingeweiht.
Als „Schwätzbänkle“ dient künftig auch die Ruhebank gegenüber der Ortsverwaltung Haltingen in Haltingen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service