GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

20. Mar 2025 - 13:04 Uhr

Nächste Maßnahmen zum Breitbandausbau in Lörrach - Digitale Infrastruktur im Stadtgebiet wird in kommenden Monaten an einigen Standorten weiter modernisiert


Die digitale Infrastruktur im Stadtgebiet wird in den kommenden Monaten an einigen Standorten weiter modernisiert: Es werden neue Glasfaserkabel verlegt. Unter anderem wird die Verbindung zu den Schulen weiter ausgebaut. Damit bekommen die Lörracher Schulen die Möglichkeit, mit dem Anschluss ans Breitbandnetz schnelles und leistungsfähiges Internet zu nutzen. Für die Bauarbeiten sind Verkehrseinschränkungen notwendig.

Der Ausbau des Glasfasernetzes im Stadtgebiet stärkt langfristig die digitale Infrastruktur für Schulen, Unternehmen und Privathaushalte. Der Zweckverband Breitbandversorgung des Landkreises Lörrach baut nun auch die Verbindung zur Versorgung der Schulen in Lörrach aus. Dieser ist Voraussetzung dafür, dass die Lörracher Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen werden können.

Die Glasfaserkabel werden in den Straßenraum eingebracht. Um die Baustellensicherheit zu gewährleisten sind Einschränkungen für den Verkehr notwendig. Um diese so gering wie möglich zu halten, werden die Baustellen punktuell im Stadtgebiet umgesetzt. Bei allen Maßnahmen werden allfällige Umleitungen ausgeschildert. Eine Listung der aktuellen Baumaßnahmen der unterschiedlichen Träger, bei denen Straßensperrungen und Umleitungen nötig sind, finden Sie auf www.loerrach.de/Breitbandausbau-Baustellen.

Seit Mitte März bis voraussichtlich Mitte April laufen die Arbeiten in der Wallbrunnstraße stadteinwärts von der Abzweigung in die Salzertstraße bis auf Höhe des Norma-Marktes. Hier ist die Fahrbahn verengt, der Verkehr kann aber weiter fließen. Der Verkehr wird zeitweise durch eine Ampel geregelt.

Seit dem 17. März wird in der Haagener Straße zwischen der Luisenstraße und Senigallia Platz für etwa drei Wochen gebaut. Die Arbeiten erfolgen in Teilabschnitten, sodass die Tiefgarage der Sparkasse angefahren werden kann. Die Zufahrt zur Palmstraße und zeitweise zur Tiefgarage Sparkasse erfolgt über die Luisenstraße – Tumringer Straße – Senigallia Platz. Um den Gegenverkehr am Senigallia Platz zu gewährleisten wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt. Hierdurch kann es zu kurzen Verzögerungen im Buslinienverkehr kommen.

Im Anschluss an die Arbeiten in der Haagener Straße erfolgt die Querung der Tumringer Straße auf Höhe des Senigalliaplatzes. Die Umfahrung zur Riesstraße – Spitalstraße erfolgt hier über die Haagener Straße.
Danach wandert die Baustelle in die Luisenstraße zwischen dem Rathaus und der Kreuzung Feldbergstraße. Der Busverkehr am Busbahnhof wird wie gewohnt weiterlaufen.

Brückenstraße Hauingen vom 17. bis 22. März:
In der Woche vom 17. bis 22. März wird in der Brückenstraße im Bereich der Ortsverwaltung Hauingen die Leitung für den Breitbandausbau im Auftrag des Landkreises Lörrach verlegt. Die Straße muss aufgrund der Grabentiefe für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Der Fußgängerverkehr wird hinter der Baustelle über das Grundstück der Ortsverwaltung durchgeführt.

Die Durchfahrt zwischen den Ortsteilen Hauingen und Brombach auf der Unterdorf-, Steinen- und der Schopfheimer Straße ist damit nicht möglich. Der Durchgangsverkehr wird gebeten, die Brücken- und Franz-Ehret-Straße großräumig zu umfahren. Auch der Verkehr der Buslinien 16, 54, 10 und 7300 ist betroffen; Details sind online unter www.loerrach.de/Breitbandausbau-Baustellen einsehbar.
Die Parkplätze an der Ortsverwaltung und die Lehrerparkplätze nördlich der Astrid-Lindgren-Schule können während der Sperrung nicht angefahren werden. Hier kann auf die Parkplätze um die Turn- und Festhalle ausgewichen werden.

Basler Straße, Dammstraße und Käppelestraße ab 31. März:
Eine weitere Verbesserung im Lörracher Glasfasernetz erfolgt im Auftrag von Vodafone: Die Leitungsarbeiten beginnen am Montag, 31. März und ziehen sich vom Zollweg bis zur Ausstraße. Die Dammstraße muss im jeweiligen Baustellenabschnitt zwischen Basler Straße und Käppelestraße aus Platzgründen als Einbahnstraße ausgewiesen werden.

In der Basler Straße ist überwiegend der Fußgängerverkehr betroffen. An der Ostseite werden Fußgänger über den Treppenweg zur Alten Basler Straße umgeleitet. Der Bushalt an der Haltestelle „Stetten Grenze“ kann sich verschieben. Die Fahrspuren werden zeitweise auf jeweils eine pro Fahrtrichtung reduziert.

Mit Beginn der Osterferien am 14. April bis längstens 25. April werden die Arbeiten in der Dammstraße in mehreren Bauabschnitten jeweils mit Einbahnregelung aus Richtung Basler Straße fortgesetzt. Der Verkehr aus Richtung Wiesentalstraße/B 317 zur Basler Straße wird großräumig über die Clara-Immerwahr-Straße umgeleitet. Die Zufahrt zur Friedrich-Ebert-Straße ist - je nach Baustellenabschnitt - aus Richtung Wiesentalstraße beziehungsweise Basler Straße möglich. Von der notwendigen Einbahnstraßenregelung sind auch die Buslinien 6 und 9 betroffen. Die Bushaltestellen „Neumatt“ in der Käppelestraße und „Friedrich-Ebert-Straße“ in der Dammstraße in Fahrtrichtung Weil am Rhein beziehungsweise Stetten-Süd können in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Arbeiten in der Käppelestraße finden in den Gehwegbereichen statt. Hier kann es während der Arbeitszeiten zu Beeinträchtigungen kommen. Die Arbeiten sollen bis zum 30. April abgeschlossen werden.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 20.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald