Die Skateranlage „Auf den Espen“ in Ettenheim wird in den kommenden Wochen umfassend erneuert! Auf Initiative einer engagierten Skatergruppe wurde die Modernisierung der Anlage seit längerer Zeit geplant und nun in die Umsetzung gebracht. Dabei werden sowohl der Belag als auch sämtliche Skate-Elemente erneuert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Initiativgruppe junger Skater hat sich für eine Neugestaltung eingesetzt und einen Vorschlag zur Umgestaltung der Anlage entwickelt. Gemeinsam mit ihnen wurde unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets eine attraktive, hochwertige und dennoch kostengünstige Lösung erarbeitet.
Bürgermeister Bruno Metz und Björn Zerr vom Tiefbauamt machten sich gemeinsam mit den Skatern Jannik Vogt, Kian Graefe, Jannes Bold und Tassilo Ulbrich, die als Skater die Umgestaltung angeregt und begleitet hatten, vor Ort ein Bild von den Arbeiten. "Ich bin dankbar in einer Stadt großgeworden zu sein, welche sich für die Interessen der Jugend einsetzt. Skateboarding ist eine Subkultur in der es um Toleranz, Gemeinschaft und Miteinander geht! Diese Werte wurden in dem ganzen Prozess um den neuen Skatepark deutlich und dafür bin ich sehr dankbar! Ab jetzt heißt es: Let it Roll! ", freut sich Jannik Vogt über die neue Anlage.
Die im Jahr 2000 errichtete Skateranlage war in die Jahre gekommen. Zahlreiche Schäden und der nicht mehr den aktuellen Standards entsprechende Zustand der Anlage machten eine wirtschaftliche Reparatur unmöglich. Daher wird die bestehende Anlage nun vollständig erneuert.
Dank der großzügigen Förderung durch die Regionalstiftung der Sparkasse in Höhe von 50.000 Euro sowie einem Gesamtbudget von 120.000 Euro ist der Umsetzung nun nichts mehr im Wege gestanden.
Zunächst wurde nach der Demontage der alten Skate-Elemente der die Jahre gekommene und schadhafte Asphaltbelag abgetragen. Am vergangenen Freitag wurde dann eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht. Voraussichtlich im April werden die neuen Skate-Elemente, die in Handarbeit aus langlebigem Beton hergestellt wurden, per Mobilkran aufgestellt. Sie sind nicht nur robuster als die bisherigen Metall-, Holz- und Glasfaserelemente, sondern sorgen auch für eine deutliche Reduzierung der Abrollgeräusche, erklärt Björn Zerr, der das Projekt seitens der Stadt koordiniert. Umgesetzt wird die Umgestaltung durch die Firma Populär Handcrafted Skateparks aus Nürnberg. Die Asphaltarbeiten werden von der Firma Swietelsky (ehemals Knäble) ausgeführt. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Grünanlage rund um den Skaterplatz erneuert. Dabei wird man seitens der Stadt auf das Angebot der Skater zurückkommen, die die Umgestaltung tatkräftig unterstützen wollen.
Die Initiative zur Erneuerung der Anlage läuft bereits seit Sommer 2020. Seither hat ein intensiver Austausch mit den Nutzern und verschiedenen Fachfirmen stattgefunden. Im Rahmen der Planung wurden zahlreiche Varianten durchgespielt, Angebote eingeholt und die Entwürfe mehrfach angepasst, um eine nachhaltige und attraktive Lösung zu finden.
„Mit diesem Projekt wird nicht nur eine moderne und dauerhafte Anlage geschaffen, sondern auch das Engagement der örtlichen Jugend gewürdigt“, freut sich Bürgermeister Bruno Metz. Die neue Skateranlage wird ein wichtiger Treffpunkt für Sportbegeisterte und ein attraktiver Ort für die Jugend bleiben. Er dankte den beteiligten Skater für die Initiative und Zusammenarbeit beim Projekt.
Am Samstag, 17. Mai wird die neue Skateranlage offiziell mit einem Skate-Contest eingeweiht.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 21.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
21. Mar 2025 - 14:45 UhrSkateranlage in Ettenheim wird erneuert - Startschuss für ein wichtiges Jugendfreizeitprojekt

Skateranlage in Ettenheim wird erneuert.
Von links: Björn Zerr, Jannik Vogt, Kian Graefe, Jannes Bold, Tassilo Ulbrich und Bürgermeister Bruno Metz.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service