Das Klimaschutz-Förderprogramm der Gemeinde Denzlingen wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Ab sofort können Denzlinger Bürger und Bürgerinnen wieder Förderanträge stellen und Zuschüsse für nachhaltige Maßnahmen erhalten. Anträge können bis zum 15. Dezember dieses Jahres online über die Gemeindewebsite eingereicht werden.
Ein wichtiger Hinweis: Förderanträge müssen innerhalb von sechs Monaten nach der Umsetzung der Maßnahme gestellt werden.
Inhaltlich bleibt das Klimaschutz-Förderprogramm unverändert, sämtliche Förderpakete werden weiterhin angeboten. Dazu zählen Zuschüsse in den Bereichen Photovoltaik, Mobilität, Sanierung, nachhaltiges Leben und Klimafolgenanpassung.
Besonders hervorzuheben sind die Fördermöglichkeiten für Photovoltaik-Maßnahmen, da diese einen wesentlichen Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität der Gemeinde Denzlingen bis 2035 leisten. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, eine Solarparty zu veranstalten: Überzeugen Sie Bekannte und Menschen aus Ihrer Straße und Umgebung in geselliger Runde von der Stromerzeugung auf dem eigenen Dach.
Erstmals wird in Denzlingen in diesem Jahr ein Naturgartenwettbewerb durchgeführt, wodurch die Förderung zur Umgestaltung von Schottergärten besondere Bedeutung erhält. Auch Maßnahmen wie Regenwasserspeicher sowie Erstberatungen zur Fassaden- und Dachbegrünung werden weiterhin gefördert, um auf die zunehmenden Hitzeperioden zu reagieren.
Um eine sichere und zukunftsfähige Mobilität zu fördern, bleiben auch die Unterstützungsangebote für E-Mobilität, Carsharing und die Anschaffung von beispielsweise (E-)Lastenanhängern für Fahrräder bestehen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Förderbausteinen finden Sie auf der Gemeindewebsite unter https://denzlingen.de/p/klimaschutz-foerderprogramm.
Bei Fragen zu Ihrem Förderantrag können Sie sich gerne an die Klimaschutzabteilung der Gemeinde Denzlingen wenden: E-Mail: klimaschutz@denzlingen.de oder Tel.: 07666/7611-1742).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
25. Mar 2025 - 11:29 UhrKlimaschutz-Förderprogramm 2025 Denzlingen: Ab sofort können Bürger Anträge stellen - Zuschüsse für nachhaltige Maßnahmen

Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service