Anlässlich des Weltwassertags 2025 haben die Stadtwerke Rheinfelden (Baden) zwei neue Trinkwasserspender eingeweiht. Diese Spender, strategisch am Friedrichplatz und am Rathaus platziert, symbolisieren nicht nur den freien Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Bürgerinnen und Bürger, sondern unterstreichen auch das Engagement der Stadt für Klimaanpassung und eine nachhaltige Wasserversorgung.
Der Weltwassertag ist ein internationaler Tag zur Sensibilisierung für die Bedeutung und den Schutz der weltweiten Wasserressourcen. Mit dieser Initiative zeigt Rheinfelden, dass es entschlossen ist, zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität seiner Einwohnerschaft nachhaltig zu verbessern.
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt betont die Bedeutung dieser Aktion: „Die neuen Trinkwasserspender sind ein sichtbares Zeichen unseres Einsatzes für eine nachhaltige und klimafreundliche Stadtentwicklung. Sie bieten nicht nur unseren Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere an heißen Tagen - Zugang zu frischem Trinkwasser, sondern sensibilisieren auch für den verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource."
Tobias Obert, technischer Betriebsleiter der Stadtwerke Rheinfelden (Baden), freut sich über dieses beispielhafte Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Rheinfelden (Baden) und der naturenergie netze GmbH. Seit Anfang 2023 verantwortet die naturenergie netze GmbH die technische Betriebsführung der Trinkwasserversorgung in Rheinfelden (Baden). Ihr Dienstleistungsangebot umfasst die Wasserförderung, die Überwachung der Wasserqualität und die Betreuung des 190 Kilometer langen Wasserversorgungsnetzes mit über 6.300 Hausanschlüssen.
Markus Linder, Leiter Dienstleistungen bei der naturenergie netze GmbH, erläutert: „Unsere Aufgabe ist es, die Wasserversorgung in Rheinfelden (Baden) auf höchstem technischem Niveau sicherzustellen. Die neuen Trinkwasserspender sind ein weiterer Schritt, um den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser im öffentlichen Raum zu fördern."
Interessierte Bürger waren am Weltwassertag außerdem eingeladen den Trinkwasserhochbehälter Vogelsang zu besichtigen. Diese Besichtigung bot einen spannenden Einblick in die moderne Wassertechnik und die Maßnahmen zur Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserversorgung.
Unter der fachkundigen Leitung von Markus Linder, Leiter Dienstleistungen bei der naturenergie netze GmbH, René Dietzig und Markus Weber erhielten die Besucher einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Technik des Hochbehälters. Mit einem Fassungsvermögen von 4.500 Kubikmetern ist er der größte Wasserspeicher der Stadt und sorgt seit seiner Inbetriebnahme 2023 für eine zuverlässige Versorgung der Kernstadt. Die Stadt hatte hier mehr als sechs Millionen Euro investiert.
(Presseinfo: Stadt Rheinfelden, 25.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
25. Mar 2025 - 14:33 UhrZwei neue Trinkwasserspender in Rheinfelden zum Weltwassertag 2025 eingeweiht - Gemeinschaftsprojekt von Stadtwerken und naturenergie netze GmbH - Einblick in moderne Wassertechnik im Trinkwasserhochbehälter Vogelsang erhalten

Zwei neue Trinkwasserspender in Rheinfelden zum Weltwassertag 2025 eingeweiht.
Vertreter der naturenergie netze GmbH, der Rheinfelder Stadtwerke sowie die Verwaltungsspitze freuen sich über die neuen Trinkwasserspender in der Innenstadt.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service