Die Stadtverwaltung Lörrach arbeitet intensiv an der Erstellung eines Gesamtmobilitätskonzepts, das die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der Mobilität in der Stadt sicherstellen soll. Die Fortschritte der einzelnen Arbeitspakete sowie die geplanten Beteiligungsformate wurden in der jüngsten Sitzung des Klimabeirats vorgestellt und diskutiert. Im nächsten Schritt wurde das Ergebnis im Ausschuss für Umwelt und Technik am heutigen Donnerstag (3. April 2025) vorgestellt.
Die Bestandsanalyse als erstes Arbeitspaket wurde erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden bestehende Verkehrs- und Stadtentwicklungsdaten ausgewertet, ergänzt durch vorliegende Verkehrszählungen und eine systematische Erfassung der Nutzung verschiedener Verkehrsmittel.
Hierbei wurde festgestellt, dass zahlreiche verkehrsrelevante Daten zeitlich uneinheitlich vorliegen oder veraltet sind. Um eine fundierte Grundlage für das Gesamtmobilitätskonzept zu schaffen, wird daher eine umfangreiche Verkehrserhebung erfolgen müssen, deren Zählkonzept derzeit finalisiert wird.
Bürgerbeteiligung zur Stärken-Schwächen-Analyse gestartet:
Ein zentraler Bestandteil der Planung ist die Einbindung der Bürgerschaft. Im Juni 2025 beginnt eine Bürgerbeteiligung zur Stärken-Schwächen-Analyse im Bereich Mobilität. Bürgerinnen und Bürger haben bis August die Möglichkeit, ihre Anregungen und Ideen an verschiedenen Standorten, darunter das Rathaus und die Ortverwaltungen, einzubringen.
Ergänzend finden zwei Workshops statt: Am 4. April 2025 werden Stakeholder wie Vertreter der Wirtschaft, Beiräte und Initiativen eingebunden, am 19. September 2025 folgt ein Workshop mit Mitgliedern des Gemeinderats. Die Ergebnisse fließen in die weitere Ausarbeitung des Konzeptes ein.
Verkehrsmodell für eine präzise Prognose:
Parallel dazu läuft die Prüfung und Abstimmung, ob das Verkehrsmodell des benachbarten schweizerischen Kantons mitgenutzt werden könnte. Dieses Modell bietet eine detaillierte Darstellung des Verkehrsgeschehens und könnte gegebenenfalls auch für Lörrach genutzt werden.
Nächste Schritte:
Bis Ende 2025 soll die Stärken-Schwächen-Analyse abgeschlossen und die Vorbereitung der Ausschreibung für die Verkehrszählungen abgeschlossen, sowie für den Konzeptteil des Gesamtmobilitätskonzeptes begonnen werden. Die Ergebnisse der Verkehrszählungen werden eine entscheidende Rolle bei der weiteren Planung spielen.
Mobilität weiterdenken:
In der Sitzung des Klimabeirats wurde die aktuelle Verkehrssituation diskutiert. Die Stadtverwaltung betont, dass derzeit kein Verkehrskollaps vorliegt, auch wenn es in Stoßzeiten zu Engpässen kommt. Geplante Maßnahmen wie der Ausbau der Radwege und die Anbindung des Zentralklinikums an den öffentlichen Nahverkehr werden die Mobilität weiter verbessern.
„Wir sind zuversichtlich, dass das Gesamtmobilitätskonzept eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätsstrategie für die kommenden 10 bis 15 Jahre bieten wird“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 03.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
3. Apr 2025 - 18:40 UhrStadtverwaltung Lörrach arbeitet intensiv an Erstellung von Gesamtmobilitätskonzept - Über Fortschritte sowie nächste Schritte im Ausschuss für Umwelt und Technik informiert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service