GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen-Heimbach

6. Apr 2025 - 18:44 Uhr

Farbenfroh, mitreißend, unvergesslich – Kids-und-Teens-Chor St. Gallus begeistert mit musikalischem Feuerwerk

Konzert "Bunt klingt's schöner", Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
Konzert "Bunt klingt's schöner", Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
„Bunt klingt’s schöner“ – ein Versprechen, das der Kids-und-Teens-Chor St. Gallus am 22. März in der voll besetzten Anton-Götz-Halle mit Bravour einlöste. Was das Publikum an diesem Abend erlebte, war weit mehr als ein Konzert: Es war eine farbenprächtige Reise durch Klangwelten, Emotionen und eine Botschaft, die aktueller nicht sein könnte – die Kraft der Gemeinschaft und die Schönheit der Vielfalt.
Unter der einfühlsamen Leitung von Christiane Hirzel präsentierten die 40 jungen Talente das mitreißende Bilderbuchmusical „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquet und Tobias Rienth. Die Inszenierung überzeugte nicht nur durch musikalische Qualität, sondern auch durch ihre starke inhaltliche Aussage: In einer Welt, in der Menschen streng getrennt nach Farben leben, bringt ein mutiger Junge namens Erbs Bewegung ins starre System – und zeigt, dass das Leben in bunt einfach schöner ist.
Passend dazu war die Bühne eingebettet in atmosphärischem Lichtdesign, das nicht nur Kulisse, sondern aktiver Mitspieler war und einen magischen Rahmen für die Darstellung schuf. Ob Rap, Blues oder Tango – der Chor bewies beeindruckend, wie wandelbar und musikalisch reif er bereits ist. Das mehrstimmige Singen verlieh den Liedern eine besondere klangliche Fülle. Stücke wie das schwungvolle „Erdbeermarmeladenlied“, der groovige „Zitronenblues“ oder der leidenschaftliche „Pflaumentango“ zeigten nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch den Mut der jungen Sängerinnen und Sänger zu solistischen Glanzleistungen.
Ein musikalisches Highlight war die Begleitung durch eine kleine Live-Band – darunter auch die ehemaligen Chormitglieder Jonah Brupbach am Schlagzeug und Benedikt Hirzel am E-Bass, die so ihre enge Verbindung zum Chor eindrucksvoll unter Beweis stellten. Besonders erwähnenswert: die 17-jährige Pianistin Lina Reiß, die durch ihre musikalische und stilistische Vielseitigkeit nicht nur mit dem Einsatz eines Akkordeons für authentisches Flair sorgte.
Charmant und souverän führte Tim Himmelsbach durch das Programm – sowohl als Erzähler im Musical als auch später als Moderator.
Zu Beginn der zweiten Hälfte des Abends glänzten besonders die jüngsten Chormitglieder mit humorvollen Songs wie dem „Flohtango“ oder dem „Schokoladenladenlied“, während die älteren Sängerinnen und Sänger mit Liedern aus „Die Schule der magischen Tiere“ tiefere Themen wie Umweltschutz, Mut und Zusammenhalt thematisierten.
Zusätzlich verlieh ein eigens gebildeter Elternchor dem Gesang weiteres Stimmvolumen und unterstützte den Gesamtklang wirkungsvoll. Dies kam besonders beim 3-stimmigen „Don’t Look back in anger“ zum Tragen.
Ein echter Gänsehautmoment gelang mit der berührenden Interpretation von Leonard Cohens „Halleluja“. Die Solistinnen Hannah, Svenja, Luisa und Mathilda überzeugten mit zweistimmigem Gesang, bevor Emma mit ihrer gefühlvollen Stimme den Refrain zu einem musikalischen Höhepunkt machte. Dabei verschmolzen alle Stimmen zu einem harmonischen Klangbild, das die Zuhörer sichtlich bewegte.
Emotional ging es auch mit „A Million Dreams“ weiter – überraschend ergänzt von Bassist Benedikt und Moderator Tim, die mit ihren warmen, tiefen Stimmen neue Facetten des Stücks offenbarten. Das folgende Mashup animierte das Publikum schließlich zum Mitsingen und machte die Magie des Moments für alle spürbar.
Mit „Shut Up and Dance“ endete der Abend ausgelassen und energiegeladen – Chor, Band und Publikum feierten gemeinsam ein farbenfrohes Finale, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


(Info: Martina Fischer)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen-Heimbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald