„Bunt klingt’s schöner“ – ein Versprechen, das der Kids-und-Teens-Chor St. Gallus am 22. März in der voll besetzten Anton-Götz-Halle mit Bravour einlöste. Was das Publikum an diesem Abend erlebte, war weit mehr als ein Konzert: Es war eine farbenprächtige Reise durch Klangwelten, Emotionen und eine Botschaft, die aktueller nicht sein könnte – die Kraft der Gemeinschaft und die Schönheit der Vielfalt.
Unter der einfühlsamen Leitung von Christiane Hirzel präsentierten die 40 jungen Talente das mitreißende Bilderbuchmusical „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquet und Tobias Rienth. Die Inszenierung überzeugte nicht nur durch musikalische Qualität, sondern auch durch ihre starke inhaltliche Aussage: In einer Welt, in der Menschen streng getrennt nach Farben leben, bringt ein mutiger Junge namens Erbs Bewegung ins starre System – und zeigt, dass das Leben in bunt einfach schöner ist.
Passend dazu war die Bühne eingebettet in atmosphärischem Lichtdesign, das nicht nur Kulisse, sondern aktiver Mitspieler war und einen magischen Rahmen für die Darstellung schuf. Ob Rap, Blues oder Tango – der Chor bewies beeindruckend, wie wandelbar und musikalisch reif er bereits ist. Das mehrstimmige Singen verlieh den Liedern eine besondere klangliche Fülle. Stücke wie das schwungvolle „Erdbeermarmeladenlied“, der groovige „Zitronenblues“ oder der leidenschaftliche „Pflaumentango“ zeigten nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch den Mut der jungen Sängerinnen und Sänger zu solistischen Glanzleistungen.
Ein musikalisches Highlight war die Begleitung durch eine kleine Live-Band – darunter auch die ehemaligen Chormitglieder Jonah Brupbach am Schlagzeug und Benedikt Hirzel am E-Bass, die so ihre enge Verbindung zum Chor eindrucksvoll unter Beweis stellten. Besonders erwähnenswert: die 17-jährige Pianistin Lina Reiß, die durch ihre musikalische und stilistische Vielseitigkeit nicht nur mit dem Einsatz eines Akkordeons für authentisches Flair sorgte.
Charmant und souverän führte Tim Himmelsbach durch das Programm – sowohl als Erzähler im Musical als auch später als Moderator.
Zu Beginn der zweiten Hälfte des Abends glänzten besonders die jüngsten Chormitglieder mit humorvollen Songs wie dem „Flohtango“ oder dem „Schokoladenladenlied“, während die älteren Sängerinnen und Sänger mit Liedern aus „Die Schule der magischen Tiere“ tiefere Themen wie Umweltschutz, Mut und Zusammenhalt thematisierten.
Zusätzlich verlieh ein eigens gebildeter Elternchor dem Gesang weiteres Stimmvolumen und unterstützte den Gesamtklang wirkungsvoll. Dies kam besonders beim 3-stimmigen „Don’t Look back in anger“ zum Tragen.
Ein echter Gänsehautmoment gelang mit der berührenden Interpretation von Leonard Cohens „Halleluja“. Die Solistinnen Hannah, Svenja, Luisa und Mathilda überzeugten mit zweistimmigem Gesang, bevor Emma mit ihrer gefühlvollen Stimme den Refrain zu einem musikalischen Höhepunkt machte. Dabei verschmolzen alle Stimmen zu einem harmonischen Klangbild, das die Zuhörer sichtlich bewegte.
Emotional ging es auch mit „A Million Dreams“ weiter – überraschend ergänzt von Bassist Benedikt und Moderator Tim, die mit ihren warmen, tiefen Stimmen neue Facetten des Stücks offenbarten. Das folgende Mashup animierte das Publikum schließlich zum Mitsingen und machte die Magie des Moments für alle spürbar.
Mit „Shut Up and Dance“ endete der Abend ausgelassen und energiegeladen – Chor, Band und Publikum feierten gemeinsam ein farbenfrohes Finale, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Info: Martina Fischer)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Heimbach
6. Apr 2025 - 18:44 UhrFarbenfroh, mitreißend, unvergesslich – Kids-und-Teens-Chor St. Gallus begeistert mit musikalischem Feuerwerk

Konzert "Bunt klingt's schöner", Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service